Herrmann Gewürze - Schafskäsegewürz mit Rezept | Die Küchenfee

Gewürze sind der Schlüssel zu köstlichen Aromen und Geschmackserlebnissen in der Küche. Eines dieser besonderen Gewürze ist das Schafskäsegewürz von Herrmann Gewürze. Dieses Gewürz verleiht Gerichten mit Schafskäse eine intensive und würzige Note.
Das Schafskäsegewürz wurde sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, um die besten Aromen zu bieten. Es enthält eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie Knoblauch, Zwiebeln, Oregano, Paprika und Petersilie. Diese Kombination verleiht dem Schafskäse eine einzigartige Würze und lässt ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis werden.
Das Schafskäsegewürz eignet sich perfekt zum Verfeinern von Salaten, Dips, Aufstrichen und natürlich auch von Gerichten mit Schafskäse. Es kann sowohl für warme als auch für kalte Speisen verwendet werden. Egal, ob Sie einen mediterranen Nudelsalat, eine herzhafte Quiche oder ein köstliches Schafskäse-Gratin zubereiten möchten - das Schafskäsegewürz von Herrmann Gewürze wird Ihre Gerichte auf ein neues Level bringen.
Zutaten:
- 1 Schafskäse
- 1 TL Schafskäsegewürz von Herrmann Gewürze
- Olivenöl
Zubereitung:
- Den Schafskäse in eine feuerfeste Form geben.
- Das Schafskäsegewürz von Herrmann Gewürze über den Käse streuen.
- Etwas Olivenöl über den Käse träufeln.
- Die Form in den vorgeheizten Ofen geben und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.
- Den Schafskäse aus dem Ofen nehmen und mit frischen Kräutern garnieren.
Mit dem Schafskäsegewürz von Herrmann Gewürze können Sie Ihre Gerichte im Handumdrehen aufpeppen und ihnen eine besondere Note verleihen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den intensiven Aromen begeistern!
Pin auf Low Carb Rezepte deutsch

Low Carb ist eine Ernährungsform, die auf einen reduzierten Kohlenhydratkonsum setzt. Sie ist besonders beliebt bei Menschen, die Gewicht verlieren oder ihre Gesundheit verbessern möchten. Bei einer Low Carb Ernährung werden kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Reis durch proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Gemüse ersetzt.
Wenn Sie auf der Suche nach leckeren Low Carb Rezepten sind, sollten Sie unbedingt diesen Beitrag auf Pinterest entdecken. Hier finden Sie eine Vielzahl von kreativen und schmackhaften Gerichten, die perfekt in Ihre Low Carb Ernährung passen.
Ein besonders leckeres und einfaches Low Carb Rezept ist zum Beispiel ein bunter Salat mit gegrilltem Hähnchen. Hierfür benötigen Sie lediglich frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika und Salatblätter sowie gegrilltes Hähnchenfleisch. Eine leichte Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen rundet den Salat ab. Dieses Gericht ist nicht nur gesund und kalorienarm, sondern auch unglaublich lecker.
Ein weiteres tolles Low Carb Rezept, das Sie unbedingt ausprobieren sollten, ist ein saftiger Zucchinikuchen. Hierfür werden Zucchini mit einer Reibe fein gerieben und mit Eiern, Mandelmehl, Backpulver, Zimt und Süßungsmitteln zu einem Teig vermengt. Der Kuchen wird im Ofen gebacken und mit einer köstlichen Cream Cheese Frosting verziert. Dieser Kuchen ist nicht nur glutenfrei und zuckerfrei, sondern auch noch ein echter Genuss.
Entdecken Sie auf Pinterest viele weitere leckere Low Carb Rezepte und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren. Die Gerichte sind einfach zuzubereiten, schmecken fantastisch und sorgen für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Dieses Gewürz verfeinert Bolognese und Tomatensaucen. Wir zeigen, wie

Bolognese und Tomatensaucen sind beliebte Klassiker der italienischen Küche. Mit diesem besonderen Gewürz können Sie Ihre Saucen noch geschmackvoller und aromatischer machen. Die Gewürzmischung besteht aus einer geheimen Kombination aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Um eine köstliche und aromatische Bolognese oder Tomatensauce zuzubereiten, benötigen Sie zunächst eine Zwiebel und Knoblauchzehen, die Sie fein hacken. Geben Sie etwas Olivenöl in eine Pfanne und erhitzen Sie es. Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin an, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie dann Hackfleisch hinzu und braten Sie es gut an. Geben Sie die Gewürzmischung hinzu und rühren Sie alles gut um. Nun können Sie passierte Tomaten, Tomatenmark und Gewürze wie Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen. Lassen Sie die Sauce für etwa 30 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können. Servieren Sie die Sauce mit frisch gekochter Pasta und genießen Sie den Geschmack Italiens.
Diese Gewürzmischung kann auch für andere Gerichte verwendet werden. Sie können damit auch gefüllte Paprika, vegetarische Lasagne oder Pizza würzen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Probieren Sie dieses Gewürz aus und erleben Sie den Geschmack Italiens in Ihren eigenen vier Wänden. Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein!
Nudelsalat mit griechischen Gewürz-Nudeln Rezept

Ein Nudelsalat ist eine beliebte Beilage bei Grillpartys, Picknicks oder auch als leichte Mahlzeit im Sommer. Mit diesem Rezept für einen Nudelsalat mit griechischen Gewürz-Nudeln wird Ihr Nudelsalat zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Die griechischen Gewürz-Nudeln verleihen dem Salat eine mediterrane Note und sorgen für eine aromatische Geschmacksexplosion. Die Gewürzmischung besteht aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Oregano, Thymian, Knoblauch und Zitrone.
Zutaten:
- 300 g griechische Gewürz-Nudeln
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Salatgurke
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten
- Feta-Käse
- Olivenöl
- Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die griechischen Gewürz-Nudeln nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
- Die Paprika, Salatgurke, Zwiebel und Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden.
- Den Feta-Käse zerbröseln.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Etwas Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut durchmischen.
- Den Nudelsalat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Vor dem Servieren den Nudelsalat mit frischen Kräutern garnieren.
Dieser Nudelsalat mit griechischen Gewürz-Nudeln ist nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Er eignet sich perfekt als Beilage zu Grillpartys oder als leichtes Mittagessen an warmen Sommertagen. Die Gewürz-Nudeln verleihen dem Salat eine besondere Note und machen ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der mediterranen Küche verzaubern!
Svenja’s Koch- und Backblog: Pommes-Gewürz

Pommes gehören zu den beliebtesten Beilagen und Snacks weltweit. Doch oft fehlt ihnen das gewisse Etwas. Mit diesem Pommes-Gewürz können Sie Ihren Pommes eine leckere und würzige Note verleihen.
Die Gewürzmischung besteht aus einer harmonischen Kombination verschiedener Gewürze wie Paprika, Salz, Pfeffer und Kräutern. Sie sorgt für eine perfekte Würze und verleiht den Pommes einen unverwechselbaren Geschmack.
Zutaten:
- Kartoffeln
- Pommes-Gewürz
- Öl
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Pommes-Sticks schneiden.
- Die Pommes-Sticks gründlich abspülen, um die Stärke zu entfernen.
- Die Pommes-Sticks trocken tupfen.
- Etwas Öl über die Pommes-Sticks geben und gut vermengen, sodass alle Pommes-Sticks mit Öl bedeckt sind.
- Die Pommes-Sticks auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Pommes-Gewürz großzügig über die Pommes-Sticks streuen und gut vermengen.
- Die Pommes-Sticks im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Pommes-Sticks aus dem Ofen nehmen und noch heiß servieren.
Das Pommes-Gewürz verleiht Ihren selbstgemachten Pommes eine einzigartige Würze und einen köstlichen Geschmack. Es passt perfekt zu Kartoffelspezialitäten aller Art und macht Ihre Pommes zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Gebrannte Mandeln mit Lebkuchengewürz

Gebrannte Mandeln gehören zu den beliebtesten Leckereien auf Weihnachtsmärkten und sind auch zu Hause ein wahrer Genuss. Mit diesem Rezept für gebrannte Mandeln mit Lebkuchengewürz können Sie diesen köstlichen Snack ganz einfach selbst zubereiten.
Lebkuchengewürz verleiht den gebrannten Mandeln eine besondere Note und sorgt für ein intensives und aromatisches Geschmackserlebnis. Die Gewürzmischung besteht aus verschiedenen Zutaten wie Zimt, Nelken, Kardamom und Anis.
Zutaten:
- 200 g Mandeln
- 100 g Zucker
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 EL Wasser
Zubereitung:
- Den Zucker, das Lebkuchengewürz und das Wasser in einer Pfanne erhitzen und zu einem Sirup kochen.
- Die Mandeln hinzufügen und gut vermengen, sodass alle Mandeln mit dem Sirup überzogen sind.
- Die Mandeln bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 5-7 Minuten karamellisieren lassen.
- Die gebrannten Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ble