Heute haben wir etwas wirklich Lustiges für euch! Stellt euch vor, ihr hättet die Superkraft, alles zu kochen, was ihr wollt, und dabei immer gesund zu bleiben. Das ist doch der Traum, oder? Nun, wir haben hier einige Rezepte, die nicht nur köstlich sind, sondern auch noch super gesund. Also schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns anfangen!
Asiatische Gemüsepfanne – vegan und basenüberschüssig
Lasst uns mit einem Klassiker beginnen - einer asiatischen Gemüsepfanne. Aber Vorsicht, diese Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch vegan und basenüberschüssig. Das bedeutet, dass sie euren Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig säurebindend wirkt.
Zutaten:
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Möhre
- 1 Brokkoli
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin leicht anbraten.
- Kurkuma, Ingwerpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Weiter braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
Wie zubereiten:
Die asiatische Gemüsepfanne lässt sich wunderbar als Hauptgericht oder Beilage servieren. Ihr könnt sie beispielsweise mit Vollkornreis, Quinoa oder Glasnudeln kombinieren. Oder ihr genießt sie einfach pur – sie schmeckt so gut, dass sie für sich allein stehen kann.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Rezepte mit Paprika
Na, wer mag Paprika? Wir haben hier einige kreative Rezepte für euch, die diese leckere Gemüsesorte auf ganz unterschiedliche Arten einsetzen. Probiert doch mal ein Blumenkohl-Curry mit Paprika. Das ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund und voller wertvoller Inhaltsstoffe.
Zutaten:
- 1 Blumenkohl
- 2 Paprika (rot und gelb)
- 200 g Tempeh
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Kokosmilch
- 2 EL Currypaste
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Kokosöl
Zubereitung:
- Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Paprika in Streifen schneiden, Tempeh in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
- Tempeh hinzufügen und anbraten, bis es goldbraun ist.
- Blumenkohl, Paprika, Currypaste, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
- Kokosmilch hinzufügen und köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Wie zubereiten:
Das Blumenkohl-Curry mit Paprika schmeckt besonders gut zu duftendem Basmatireis oder frischem Naan-Brot. Lasst es euch schmecken!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Nun habt ihr zwei leckere und gesunde Rezepte kennengelernt, die nicht nur eure Geschmacksknospen kitzeln, sondern auch noch eure Gesundheit fördern. Probiert sie doch mal aus und lasst euch von den Aromen Asiens verzaubern. Viel Spaß beim Kochen!