Genovese Rezept, Genovese Napoletana

Pesto alla Genovese Rezept

Pesto alla Genovese

Pesto alla Genovese

Was ist Pesto alla Genovese?

Pesto alla Genovese ist eine traditionelle italienische Sauce aus Ligurien. Sie besteht aus frischem Basilikum, Parmesan, Knoblauch, Pinienkernen, Olivenöl und Salz. Das Wort “pesto” leitet sich vom italienischen Wort “pestare” ab, was “zerstoßen” bedeutet. Es wird traditionell in einem Mörser zubereitet, indem die Zutaten zerstoßen werden.

Zutaten für Pesto alla Genovese

  • 100 g frisches Basilikum
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 50 g Pecorino, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen
  • 30 g Pinienkerne
  • 150 ml Olivenöl
  • Salz nach Geschmack

Wie bereitet man Pesto alla Genovese zu?

1. Die Basilikumblätter von den Stängeln zupfen und gründlich waschen und trocknen.

2. In einem Mörser die Knoblauchzehen und die Pinienkerne zerstoßen, bis eine homogene Paste entsteht.

3. Den geriebenen Parmesan und Pecorino hinzufügen und gut vermischen.

4. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und alles zu einer cremigen Sauce verrühren.

5. Mit Salz abschmecken.

Servieren von Pesto alla Genovese

Pesto alla Genovese kann als Sauce für Pasta verwendet werden. Dazu einfach die gekochte Pasta mit dem Pesto vermengen und servieren. Man kann es auch als Dip für Brot oder Gemüse verwenden.

Nährwertangaben

Pro Portion (30 g):

  • Kalorien: 240
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 4 g

Tipps zum Pesto alla Genovese

- Verwenden Sie immer frische und qualitativ hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen.

- Wenn Sie keinen Mörser haben, können Sie auch einen Mixer oder eine Küchenmaschine verwenden, um das Pesto zuzubereiten.

- Das Pesto kann im Kühlschrank für bis zu einer Woche aufbewahrt werden. Bedecken Sie die Oberfläche des Pestos mit einer dünnen Schicht Olivenöl, um das Oxidieren zu verhindern.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann man Pesto alla Genovese einfrieren?
Ja, man kann Pesto alla Genovese einfrieren. Geben Sie das Pesto in eine luftdichte Verpackung oder in Eiswürfelformen und frieren Sie es ein. Es hält sich mehrere Monate im Gefrierschrank.

2. Kann man Pesto alla Genovese ohne Pinienkerne zubereiten?
Ja, man kann Pesto alla Genovese auch ohne Pinienkerne zubereiten. Statt Pinienkernen können Sie auch Walnüsse oder Mandeln verwenden.

3. Ist Pesto alla Genovese vegan?
Nein, Pesto alla Genovese enthält normalerweise Käse (Parmesan und Pecorino), was es nicht vegan macht. Es gibt jedoch vegane Alternativen, die statt Käse Hefeflocken verwenden.

4. Welche Nudelsorte passt am besten zu Pesto alla Genovese?
Traditionell wird Pesto alla Genovese mit Linguine oder Trofie serviert. Sie können es aber auch mit anderen Nudelsorten wie Tagliatelle oder Spaghetti genießen.

5. Kommt Pesto alla Genovese immer aus Genua?
Ja, Pesto alla Genovese kommt ursprünglich aus Genua in der Region Ligurien in Italien.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Pesto alla Genovese!