Rezept Nudelsalat

Zutaten:
- 250 g bunte Nudeln
- 1 Paprika
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 100 g Kirschtomaten
- 100 g Feta-Käse
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Weißweinessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und abkühlen lassen.
2. Die Paprika, Gurke, Zwiebel und Kirschtomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
3. Den Feta-Käse in Würfel schneiden.
4. Die abgekühlten Nudeln mit dem Gemüse und dem Feta-Käse vermengen.
5. Für das Dressing Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat geben.
6. Den Nudelsalat gut durchmischen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
8. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
15 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 10 g
Tipps:
- Verfeinere den Nudelsalat mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie.
- Du kannst den Salat auch mit weiterem Gemüse, wie zum Beispiel Mais oder Radieschen, ergänzen.
- Für eine leichtere Variante kannst du statt der Nudeln auch Vollkornnudeln verwenden.
Gemüsesuppe mit Seitan-Wienies

Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Stange Sellerie
- 200 g Seitan-Wienies
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Die Karotten und den Sellerie schälen und in kleine Stücke schneiden.
3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
4. Die Karotten und den Sellerie hinzufügen und kurz mitdünsten.
5. Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen.
6. Die Seitan-Wienies in die Suppe geben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
25 Minuten
Portionen:
2
Une délicieuse recette de soupe de montagne

Zutaten:
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Speck
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Den Speck in einer Pfanne knusprig anbraten.
3. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen.
4. Die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel, Knoblauch und den angebratenen Speck zur Gemüsebrühe geben.
5. Die Suppe für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
2
Nährwertangaben:
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 8 g
Tipps:
- Du kannst die Suppe mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Petersilie oder Schnittlauch, garnieren.
- Serviere die Suppe mit frischem Brot oder Brötchen.
Rezept für einen griechischen Bauernsalat

Zutaten:
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 Gurke
- 2 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Feta-Käse
- 100 g Oliven
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Oregano
Anleitung:
1. Die Paprika, Gurke, Tomaten und Zwiebel waschen und in kleine Stücke schneiden.
2. Den Feta-Käse in Würfel schneiden.
3. Die Oliven halbieren.
4. Das Olivenöl und den Rotweinessig vermischen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
5. Das geschnittene Gemüse, den Feta-Käse und die Oliven in eine Schüssel geben.
6. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
7. Den griechischen Bauernsalat mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
8. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
9. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
20 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 10 g
Tipps:
- Verfeinere den Bauernsalat mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Basilikum oder Petersilie.
- Du kannst den Salat auch mit weiterem Gemüse oder Käse, wie zum Beispiel Gurken oder Mozzarella, nach Belieben ergänzen.
Rezept - Würstchengulasch

Zutaten:
- 500 g Würstchen
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Glas Rotwein
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
2. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
3. Die Würstchen in Scheiben schneiden.
4. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
5. Die Paprika und die Würstchen hinzufügen und kurz anbraten.
6. Das Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten.
7. Die gehackten Tomaten und den Rotwein angießen.
8. Mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß abschmecken.
9. Das Würstchengulasch für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
10. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
30 Minuten
Portionen:
4
Tipps:
- Serviere das Würstchengulasch mit frischem Baguette oder Nudeln.
- Du kannst das Gulasch auch mit weiterem Gemüse, wie zum Beispiel Champignons oder Zucchini, ergänzen.
38+ Rezept Für Griechischer Salat - Rezeptideen

Zutaten:
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Gurke
- 2 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Feta-Käse
- 100 g Oliven
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Oregano
Anleitung:
1. Die Paprika, Gurke, Tomaten und Zwiebel waschen und in kleine Stücke schneiden.
2. Den Feta-Käse in Würfel schneiden.
3. Die Oliven halbieren.
4. Das Olivenöl und den Rotweinessig vermischen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
5. Das geschnittene Gemüse, den Feta-Käse und die Oliven in eine Schüssel geben.
6. Das Dressing über den Salat geben und gut vermengen.
7. Den griechischen Salat mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
8. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
9. Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
20 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 10 g
Tipps:
- Verfeinere den griechischen Salat mit frischen Kräutern, wie zum Beispiel Basilikum oder Petersilie.
- Du kannst den Salat auch mit weiterem Gemüse oder Käse, wie zum Beispiel Gurken oder Mozzarella, nach Belieben ergänzen.
Pin auf Rezept

Diese Pinnwand bringt Inspiration in die Küche! Entdecke hier neue Rezeptideen für den Alltag oder für besondere Anlässe.
So können Sie einen Salat schön anrichten und für kreative Optik sorgen!

Damit ein einfacher Salat zu einem Hingucker auf dem Teller wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihn schön anzurichten. Hier sind einige Tipps für eine kreative Optik:
- Verwende verschiedene Salatblätter wie Kopfsalat, Rucola oder Feldsalat und arrangiere sie auf dem Teller.
- Schneide das Gemüse in unterschiedliche Formen wie Würfel, Streifen oder Scheiben und lege sie abwechselnd auf dem Salat an.
- Dekoriere den Salat mit Kräutern, wie zum Beispiel frischem