Lacanobia oleracea (Linnaeus, 1758), auch bekannt als Gemüseeule, ist ein Schmetterling, der in der Familie der Eulenfalter vorkommt. Der wissenschaftliche Name ‘Lacanobia oleracea’ leitet sich von dem griechischen Wort ‘lacanobion’ ab, was übersetzt ‘Krautsuppe’ bedeutet. Dieser Name weist auf die Tatsache hin, dass die Raupen dieser Schmetterlingsart sich von verschiedenen Gemüsesorten ernähren.
Lacanobia oleracea - Alexanders Schmetterlinge

Die Gemüseeule ist aufgrund ihrer auffälligen Flügelzeichnung leicht zu erkennen. Die Vorderflügel sind grau bis braun gefärbt und weisen eine weiße verzweigte Aderzeichnung sowie schwarze und helle Flecken auf. Die Hinterflügel sind hellgrau und haben eine gelblich-weiße Musterung. Die Flügelspannweite der Gemüseeule beträgt etwa 35 bis 40 Millimeter.
Die Gemüseeule ist in Europa weit verbreitet und bevorzugt offene Landschaften, Gärten und Kulturlandschaften. Sie fliegt von Mai bis Oktober und ist vor allem nachts aktiv. Tagsüber ruhen die Schmetterlinge gerne an Bäumen, Zäunen oder Gebäuden. Die Raupen der Gemüseeule sind während der Sommermonate zu finden und können eine Größe von bis zu 50 Millimetern erreichen. Sie sind grün gefärbt und haben eine charakteristische hellgelbe und schwarze Musterung.
Gemüseeule von nadlaus | Chefkoch.de

Zutaten:
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1/2 Aubergine
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Das Gemüse waschen, schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
4. Das Gemüse hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten braten, bis es bissfest ist.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Diese Gemüseeule eignet sich perfekt als Beilage oder als Hauptgericht für Vegetarier und Veganer. Das Gericht ist schnell zubereitet und enthält viele gesunde Inhaltsstoffe. Die Möhren liefern Vitamin A, das wichtig für die Sehkraft ist, die Zucchini enthält Ballaststoffe und die Paprika liefert Vitamin C. Die Aubergine ist reich an Kalium und unterstützt eine gesunde Herzfunktion.
Die Zubereitungsdauer dieser Gemüseeule beträgt nur etwa 15 Minuten. Sie ist also ideal für ein schnelles Abendessen oder für eine Party. Die angegebene Menge reicht für etwa 4 Portionen.
Die Nährwertangaben für dieses Gericht variieren je nach Zutaten und Zubereitungsmethode. Es enthält jedoch generell wenig Kalorien, Fett und Kohlenhydrate. Die genauen Nährwerte können mit Hilfe eines Online-Nährwertrechners ermittelt werden.
Einige Tipps zur Zubereitung der Gemüseeule:
- Verwenden Sie frisches, saisonales Gemüse für ein intensives Aroma.
- Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden, je nach Verfügbarkeit und Vorlieben.
- Fügen Sie gerne Gewürze wie Paprika, Kreuzkümmel oder Currypulver hinzu, um dem Gericht eine individuelle Note zu verleihen.
- Probieren Sie die Gemüseeule auch mit verschiedenen Dips oder Saucen, um den Geschmack zu variieren.
Wenn Sie weitere Fragen zur Zubereitung der Gemüseeule haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept für die Gemüseeule gefällt und wünschen Ihnen guten Appetit!