Hey Leute, ich habe hier einige fantastische Rezepte für euch, um eure eigene köstliche Marmelade ohne Gelierzucker zuzubereiten. Wer von euch mag Marmelade? 🍓🍒🍊
Wiener Zucker Gelierzucker 3:1

Lasst uns mit einem Klassiker beginnen - Wiener Zucker Gelierzucker 3:1. Dieses einfache Rezept ermöglicht es euch, Marmelade mit nur wenigen Zutaten herzustellen. Alles, was ihr braucht, ist:
- Früchte eurer Wahl (Erdbeeren, Kirschen, Orangen, etc.)
- Wiener Zucker Gelierzucker 3:1
So bereitet ihr eure Marmelade zu:
- Die gewünschten Früchte waschen und schneiden.
- Die Früchte in einen Topf geben und bei niedriger Hitze erwärmen.
- Den Wiener Zucker Gelierzucker 3:1 hinzufügen und gut umrühren.
- Die Mischung zum Kochen bringen und für einige Minuten köcheln lassen.
- Die heiße Marmelade in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.
Und voilà, schon habt ihr eure eigene Marmelade ohne Gelierzucker hergestellt. Ihr könnt sie auf frischem Brot, Brötchen oder sogar auf Pfannkuchen genießen.
Apfelmarmelade ohne Gelierzucker

Was haltet ihr von einer leckeren Apfelmarmelade ohne Gelierzucker? Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:
- Äpfel
- Zitronensaft
- Zimt
- Vanillezucker
- Rohrzucker
Und so bereitet ihr die Marmelade zu:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Apfelstücke in einen Topf geben und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Etwas Zimt und Vanillezucker hinzufügen.
- Den Rohrzucker dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
- Die heiße Marmelade in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.
Diese Apfelmarmelade ist perfekt für den Herbst und schmeckt besonders gut auf frischem, warmem Toast.
Quittenbrot Gelierzucker

Habt ihr schon einmal Quittenbrot probiert? Hier ist ein einfaches Rezept für Quittenbrot mit Gelierzucker:
- Quitten
- Gelierzucker
So geht’s:
- Die Quitten waschen, schälen und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Die Quittenstücke in einen Topf geben und mit etwas Wasser bedecken.
- Die Quitten bei mittlerer Hitze kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Quitten pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Das Quittenpüree mit dem Gelierzucker vermischen.
- Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und glattstreichen.
- Das Quittenbrot für mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
- Das getrocknete Quittenbrot in Würfel schneiden und genießen.
Quittenbrot ist ein leckerer Snack, den ihr das ganze Jahr über genießen könnt. Es ist auch eine tolle Geschenkidee für Freunde und Familie.
Gelierzucker ohne Zucker selber machen

Wusstet ihr, dass ihr Gelierzucker sogar ohne Zucker selbst herstellen könnt? Hier ist ein einfaches Rezept für Gelierzucker ohne Zucker:
- Apfelpektin
- Birkenzucker
So wird’s gemacht:
- Das Apfelpektin mit dem Birkenzucker vermischen.
- Die Mischung in einer verschließbaren Dose aufbewahren.
- Verwendet den selbstgemachten Gelierzucker genauso wie normalen Gelierzucker, wenn ihr Marmelade zubereitet.
Mit diesem selbstgemachten Gelierzucker könnt ihr Marmelade ohne zusätzlichen Zucker herstellen. Perfekt für alle, die auf eine zuckerarme Ernährung achten.
Pflaumenmus

Und zu guter Letzt haben wir ein einfaches Rezept für Pflaumenmus ohne Gelierzucker aus dem Thermomix:
- Pflaumen
- Zimt
- Vanillezucker
So bereitet ihr das Pflaumenmus zu:
- Die Pflaumen entsteinen und in den Mixtopf des Thermomix geben.
- Etwas Zimt und Vanillezucker hinzufügen.
- Das Ganze für 30 Minuten bei 100 Grad auf Stufe 2 kochen lassen.
- Das fertige Pflaumenmus in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.
Genießt euer selbstgemachtes Pflaumenmus auf frischem Brot oder Brötchen. Es ist auch eine tolle Beilage zu Käseplatten.
Wir hoffen, euch haben diese Rezeptideen für Marmelade ohne Gelierzucker gefallen. Lasst euch inspirieren und probiert sie doch einfach mal aus! 😊