Brez’nsalat - Gamsschlegel - Schmankerl Mousse

Der Brez’nsalat - Gamsschlegel - Schmankerl Mousse ist ein exquisites Gericht, das die herzhafte Tiroler Küche mit einer raffinierten Note verbindet. Diese Kombination aus Salat, Gamsschlegel und einer verlockenden Mousse ist ein Genuss für alle Sinne. Die verschiedenen Aromen und Texturen machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.
Zutaten:
Für den Salat:
- 4 Brezen
- 200 g junger Blattsalat
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Essig
- 3 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für den Gamsschlegel:
- 1 kg Gamsschlegel
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Wacholderbeeren
- 4 Pimentkörner
- 6 Pfefferkörner
- 1 Flasche Rotwein
- 500 ml Wildfond
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Schmankerl Mousse:
- 200 g Schlagsahne
- 200 g Crème fraîche
- 2 Blatt Gelatine
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Für den Salat:
- Die Brezen in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
- Den Blattsalat waschen und trocken schleudern.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Essig, Öl, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen.
- In einer großen Schüssel den Salat mit den gerösteten Brezenstücken, Zwiebeln, Knoblauch und dem Dressing vermengen.
- Den Salat auf Teller verteilen.
Für den Gamsschlegel:
- Den Gamsschlegel abspülen und trocken tupfen.
- Die Zwiebeln, Karotten, Selleriestangen und Knoblauchzehen grob schneiden.
- Das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren, Pimentkörner und Pfefferkörner in einem Mörser grob zerstoßen.
- In einem großen Topf das Gemüse, die Gewürze, Rotwein und Wildfond zum Kochen bringen.
- Den Gamsschlegel hinzufügen und bei geringer Hitze ca. 4 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
- Den Gamsschlegel aus der Flüssigkeit nehmen und in Scheiben schneiden.
- Die Flüssigkeit durch ein Sieb passieren und auf die gewünschte Konsistenz einkochen lassen.
- Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Gamsschlegelscheiben geben.
Für die Schmankerl Mousse:
- Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
- Die Schlagsahne steif schlagen und die Crème fraîche unterheben.
- Die eingeweichten Gelatineblätter ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze auflösen.
- Die aufgelöste Gelatine zu der Sahne-Crème fraîche-Mischung geben und gut vermengen.
- Die Mousse mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Förmchen füllen.
- Die Mousse für mindestens 4 Stunden kühl stellen, bis sie fest geworden ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Brez’nsalat - Gamsschlegel - Schmankerl Mousse erfordert etwa 5 Stunden. Die meiste Zeit wird für das Schmoren des Gamsschlegels benötigt, währenddessen Sie andere Zutaten vorbereiten und mit dem Salat und der Mousse starten können. Die Mousse sollte mindestens 4 Stunden kühl gestellt werden.
Portionen:
Dieses Rezept ist für 4 Personen geeignet.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für das Brez’nsalat - Gamsschlegel - Schmankerl Mousse variieren je nach den verwendeten Zutaten und Mengen. Es ist jedoch ein reichhaltiges Gericht, das reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Tipp:
Verwenden Sie für das Gamsschlegel-Ragout hochwertigen Rotwein, um den Geschmack zu intensivieren. Servieren Sie den Salat mit frischem Bauernbrot und genießen Sie das Gericht mit einem weiteren Glas Rotwein.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Gamsschlegel auch anderes Fleisch verwenden?
Ja, Sie können auch andere Fleischsorten wie Wildschwein oder Rind verwenden.
- Kann ich die Mousse auch ohne Gelatine zubereiten?
Ja, Sie können die Mousse auch ohne Gelatine zubereiten und stattdessen Agar-Agar verwenden.
- Kann ich den Salat und die Mousse auch separat servieren?
Ja, Sie können den Salat und die Mousse auch separat servieren, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen noch mehr hervorzuheben.
Genießen Sie dieses köstliche Brez’nsalat - Gamsschlegel - Schmankerl Mousse-Rezept und lassen Sie sich von der authentischen Tiroler Küche verzaubern!