Gänsebraten - so geht’s Schritt für Schritt

Zutaten:
- 1 Gans
- Salz
- Pfeffer
- Äpfel
- Zwiebeln
- Thymian
- Majoran
- Backpflaumen
- Butter
- Stärke
Anleitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Die Gans innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen.
3. Die Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Äpfel und Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
5. Die Gans mit den Äpfeln, Zwiebeln, Thymian, Majoran und Backpflaumen füllen.
6. Die Gans mit Butter bestreichen.
7. Die Gans in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 3-4 Stunden braten, dabei regelmäßig mit dem ausgetretenen Fett begießen.
8. Nach ca. 3 Stunden den Braten aus dem Ofen nehmen und das Fett abgießen.
9. Den Braten zurück in den Ofen geben und weitere 30 Minuten braten.
10. Den Gänsebraten aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen.
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 4 Stunden
Portionen: 6-8 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 35 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Fett: 30 g
Tipps:
- Servieren Sie den Gänsebraten mit Klößen und Rotkohl.
- Verwenden Sie das ausgetretene Fett für eine leckere Soße.
- Um die Haut knusprig zu bekommen, können Sie den Braten am Ende noch einmal unter dem Grill im Backofen bräunen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Gänsebraten auch am Vortag zubereiten?
- Ja, der Gänsebraten lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.
- Wie lange kann ich den Gänsebraten im Kühlschrank aufbewahren?
- Sie können den Gänsebraten ungefähr 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Wie kann ich Reste vom Gänsebraten weiterverwenden?
- Sie können die Reste vom Gänsebraten zum Beispiel zu leckeren Gänsebratensandwiches verarbeiten.
Omas Gänsebraten

Zutaten:
- 1 Gans
- Salz
- Pfeffer
- Möhren
- Lauch
- Zwiebeln
- Beifuß
- Butter
Anleitung:
1. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
2. Die Gans innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen.
3. Die Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Möhren, Lauch und Zwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden.
5. Die Gans mit den Gemüsestücken und Beifuß füllen.
6. Die Gans mit Butter bestreichen.
7. Die Gans in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 3-4 Stunden braten, dabei regelmäßig mit dem ausgetretenen Fett begießen.
8. Nach ca. 3 Stunden den Braten aus dem Ofen nehmen und das Fett abgießen.
9. Den Braten zurück in den Ofen geben und weitere 30 Minuten braten.
10. Den Gänsebraten aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen.
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 4 Stunden
Portionen: 6-8 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 400
- Eiweiß: 30 g
- Kohlenhydrate: 8 g
- Fett: 25 g
Tipps:
- Servieren Sie den Gänsebraten mit Kartoffelknödeln und Rotkohl.
- Das ausgetretene Fett können Sie für die Zubereitung der Soße verwenden.
- Verwenden Sie den Gänsebratenrest für leckere Gänsebratensuppe.
Gefüllter Gänsebraten

Zutaten:
- 1 Gans
- Salz
- Pfeffer
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Champignons
- Thymian
- Rosmarin
- Butter
Anleitung:
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2. Die Gans innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen.
3. Die Gans von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken.
5. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
6. Die Gans mit Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Thymian und Rosmarin füllen.
7. Die Gans mit Butter bestreichen.
8. Die Gans in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 3-4 Stunden braten, dabei regelmäßig mit dem ausgetretenen Fett begießen.
9. Nach ca. 3 Stunden den Braten aus dem Ofen nehmen und das Fett abgießen.
10. Den Braten zurück in den Ofen geben und weitere 30 Minuten braten.
11. Den Gänsebraten aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen.
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 4 Stunden
Portionen: 6-8 Portionen
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien: 420
- Eiweiß: 32 g
- Kohlenhydrate: 9 g
- Fett: 28 g
Tipps:
- Servieren Sie den gefüllten Gänsebraten mit Kartoffeln und Rotkohl.
- Das ausgetretene Fett können Sie für die Zubereitung einer leckeren Soße verwenden.
- Verwenden Sie die Reste vom gefüllten Gänsebraten für köstliche Sandwiches.
Probieren Sie diese köstlichen Gänsebraten-Rezepte aus und lassen Sie sich von dem saftigen und aromatischen Geschmack begeistern. Egal, für welches Rezept Sie sich entscheiden, Sie werden Ihre Gäste mit einem leckeren Gänsebraten verwöhnen. Guten Appetit!