Frühlingsmenü Rezepte, 3-gänge-frühlingsmenü: Leckere Rezepte Mit Bärlauch Und Flaumige

Frühlingsmenü in drei farbenfrohen Gängen

Frühlingsmenü Bild

Frühling ist die Zeit der Farben und des Genusses. Und wenn es um ein Frühlingsmenü geht, sind drei farbenfrohe Gänge kein Problem. Lassen Sie sich von diesen leckeren Rezepten inspirieren, die Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.

Gang 1: Vorspeise - Zweierlei vom Spargel

Zweierlei vom Spargel

Frischer Spargel ist ein wahrer Genuss im Frühling. Probieren Sie doch mal diese Vorspeiße: Zweierlei vom Spargel. Die knackigen grünen und weißen Spargelstangen werden mit einer leckeren Sauce Hollandaise und einem pochierten Ei serviert. Ein Hochgenuss!

Zutaten:

  • 500 g grüner Spargel
  • 500 g weißer Spargel
  • 4 Eier
  • 250 ml Sauce Hollandaise
  • Salz und Pfeffer
  • Butter

Zubereitung:

  1. Den Spargel schälen und die Enden abschneiden.
  2. Den grünen Spargel in kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen, bis er bissfest ist. Den weißen Spargel etwa 15 Minuten kochen.
  3. In der Zwischenzeit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Eier pochieren.
  4. Die Sauce Hollandaise erwärmen.
  5. Den Spargel auf den Tellern anrichten, das pochierte Ei daraufsetzen und mit der Sauce Hollandaise beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas geschmolzener Butter verfeinern.

Gang 2: Hauptgang - Lammrücken im Brotmantel mit Zucchini und confierten Tomaten

Lammrücken im Brotmantel

Für den Hauptgang haben wir einen besonderen Leckerbissen für Sie: Lammrücken im Brotmantel mit Zucchini und confierten Tomaten. Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus und sieht auch noch beeindruckend aus. Perfekt, um Ihre Gäste zu beeindrucken!

Zutaten:

  • 800 g Lammrücken
  • 1 Packung Blätterteig
  • 4 Zucchini
  • 8 Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Knoblauch
  • Rosmarin und Thymian

Zubereitung:

  1. Den Lammrücken mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin und Thymian würzen.
  2. Den Blätterteig ausrollen und den Lammrücken darin einwickeln.
  3. Die Zucchini und die Tomaten in Scheiben schneiden.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin anbraten.
  5. Die confierten Tomaten in einer separaten Pfanne zubereiten, indem Sie die Tomaten mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Thymian langsam schmoren lassen.
  6. Den eingewickelten Lammrücken in einer Pfanne mit Öl anbraten und anschließend im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten garen.
  7. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und etwas ruhen lassen.

Gang 3: Dessert - Haselnussparfait mit Möhrensalat

Haselnussparfait mit Möhrensalat

Der krönende Abschluss dieses Frühlingsmenüs ist ein leichtes Haselnussparfait mit Möhrensalat. Diese Kombination aus süß und erfrischend lässt Ihre Gäste vor Begeisterung strahlen.

Zutaten:

  • 400 ml Schlagsahne
  • 200 g Haselnusskrokant
  • 50 g Zucker
  • 4 Eigelb
  • 500 g Möhren
  • Saft einer Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Schlagsahne steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen.
  2. Das Eigelb unter die Sahne rühren und das Haselnusskrokant vorsichtig untermischen.
  3. Die Haselnussmasse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform füllen und für mindestens 4 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  4. Die Möhren schälen und mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden.
  5. Die Möhrenstreifen mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl marinieren.
  6. Das Haselnussparfait aus dem Gefrierschrank nehmen und in Scheiben schneiden.
  7. Mit dem Möhrensalat servieren und genießen.

Probieren Sie diese farbenfrohen Gänge des Frühlingsmenüs und lassen Sie sich von den Aromen und der Leichtigkeit des Frühlings verzaubern. Das Menü ist nicht nur ein kulinarischer Höhepunkt, sondern auch eine Augenweide. Genießen Sie die Vielfalt des Frühlings!