Minz-Früchtetee Rezept
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 2 Beutel Minztee
- 1 Handvoll frische Minzblätter
- 2 Orangen
- 1 Limette
- 1 Zitrone
- Honig nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Minzteebeutel und die frischen Minzblätter in das kochende Wasser geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Orangen, Limette und Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Die Teebeutel und Minzblätter aus dem Topf entfernen.
- Den frisch gebrühten Minztee mit dem Orangen-, Limetten- und Zitronensaft vermischen.
- Den Honig nach Geschmack hinzufügen und gut umrühren.
- Den Minz-Früchtetee über Eiswürfel in Gläser gießen und servieren.
Dieser erfrischende Minz-Früchtetee ist perfekt für heiße Sommertage. Die Mischung aus Minztee und frischen Zitrusfrüchten verleiht dem Tee einen herrlich erfrischenden Geschmack. Mit ein wenig Honig wird der Tee leicht gesüßt und ist somit ein perfektes Getränk für die ganze Familie.
 Wonder Wunderbare Küche: Himbeer-Holunder-Eistee
Wonder Wunderbare Küche: Himbeer-Holunder-Eistee
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 3 Beutel Himbeertee
- 1 Handvoll frische Himbeeren
- 1 Handvoll Holunderbeeren
- 2 Limetten
- 2 EL Honig
Zubereitung:
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Himbeerteebeutel und die frischen Himbeeren in das kochende Wasser geben und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Limetten auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Die Teebeutel und Himbeeren aus dem Topf entfernen.
- Den frisch gebrühten Himbeertee mit dem Limettensaft vermischen.
- Den Honig hinzufügen und gut umrühren.
- Die Holunderbeeren in den Tee geben und für ca. 1 Stunde ziehen lassen.
- Den Himbeer-Holunder-Eistee über Eiswürfel in Gläser gießen und servieren.
Der Himbeer-Holunder-Eistee ist ein erfrischendes und belebendes Getränk für den Sommer. Die Kombination aus Himbeeren, Holunderbeeren und Limette sorgt für einen fruchtigen Geschmack, der durch den Honig leicht gesüßt wird. Die frischen Beeren geben dem Eistee zudem eine hübsche Optik und machen ihn zu einem wahren Hingucker auf jeder Gartenparty.
 Früchtetee-Wackelpudding
Früchtetee-Wackelpudding
Zutaten:
- 500 ml Früchtetee, nach Geschmack
- 3 EL Zucker
- 2 Päckchen Gelatinepulver
- Frische Früchte zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Früchtetee nach Packungsanweisung zubereiten und mit Zucker süßen.
- Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
- Den warmen Tee langsam erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
- Die flüssige Masse in eine Puddingform gießen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Den Früchtetee-Wackelpudding vorsichtig aus der Form lösen und mit frischen Früchten garniert servieren.
Der Früchtetee-Wackelpudding ist ein lustiger und erfrischender Nachtisch für Jung und Alt. Der Pudding lässt sich ganz einfach mit jedem beliebigen Früchtetee zubereiten und kann mit frischen Früchten nach Wahl dekoriert werden. Perfekt für eine Sommerparty oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.
 Früchtetee-Bowle
Früchtetee-Bowle
Zutaten:
- 1 Liter Früchtetee, nach Geschmack
- 500 ml Orangensaft
- 500 ml Apfelsaft
- 1 Zitrone
- 1 Limette
- 1 Orange
- 1 Handvoll frische Minzblätter
- 1 Handvoll frische Beeren, z. B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren
Zubereitung:
- Den Früchtetee nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
- Die Zitrone, Limette und Orange auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Den abgekühlten Früchtetee, Orangensaft und Apfelsaft vermischen.
- Den frischen Zitronen-, Limetten- und Orangensaft hinzufügen und gut umrühren.
- Die Minzblätter und frischen Beeren in die Bowle geben.
- Die Früchtetee-Bowle für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Bowle in Gläser oder eine Bowleschüssel füllen und servieren.
Die Früchtetee-Bowle ist ein erfrischendes und fruchtiges Getränk, das sich besonders für Feiern und besondere Anlässe eignet. Die Kombination aus Früchtetee und verschiedenen Säften sorgt für einen intensiven Geschmack, der durch die frischen Minzblätter und Beeren noch verfeinert wird. Eine leckere Alternative zu alkoholischen Bowlen.
 Früchtetee in Würfelform
Früchtetee in Würfelform
Zutaten:
- 500 ml Früchtetee, nach Geschmack
- 3 EL Zucker
- 1 Päckchen Gelatinepulver
Zubereitung:
- Den Früchtetee nach Packungsanweisung zubereiten und mit Zucker süßen.
- Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
- Den warmen Tee langsam erhitzen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
- Die flüssige Masse in eine geeignete Form (z. B. Eiswürfelform) gießen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Die Früchtetee-Würfel vorsichtig aus der Form lösen und servieren.
Früchtetee in Würfelform ist eine praktische und erfrischende Alternative zu herkömmlichen Teegetränken. Die Würfel lassen sich vielseitig einsetzen und können beispielsweise in Limonade, Wasser oder Sekt aufgelöst werden. Auf diese Weise erhält man in kürzester Zeit ein individuell aromatisiertes Erfrischungsgetränk, das sich perfekt für warme Sommertage eignet.
 Früchtetee selber machen
Früchtetee selber machen
Zutaten:
- 1 Liter Wasser
- 4-5 Teebeutel Früchtetee, nach Geschmack
- Nach Belieben: frische Früchte, Minzblätter, Zitronenscheiben
Zubereitung:
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Teebeutel in das kochende Wasser geben und für ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Teebeutel entfernen und den Tee abkühlen lassen.
- Frische Früchte, Minzblätter oder Zitronenscheiben nach Belieben hinzufügen.
- Den Früchtetee für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den selbstgemachten Früchtetee über Eiswürfel in Gläser gießen und servieren.
Selbstgemachter Früchtetee ist eine gesunde und erfrischende Alternative zu gekauften Tees. Man kann den Tee nach eigenem Geschmack variieren und beispielsweise frische Früchte, Minzblätter oder Zitronenscheiben hinzufügen. Der selbstgemachte Früchtetee ist zudem frei von Zusatzstoffen und lässt sich ganz einfach zubereiten. Ein Genuss für die Sinne!