Frittatensuppe

Die Frittatensuppe ist ein beliebtes Gericht in der österreichischen Küche. Sie besteht aus einer klaren Suppe, die mit dünnen Pfannkuchenstreifen verfeinert wird. Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr einfach zuzubereiten. Hier ist ein einfaches Rezept, mit dem du die Frittatensuppe zu Hause nachkochen kannst.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit den Eiern verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig 10 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl oder Butter hinzufügen.
- Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und dünn ausbacken.
- Die Pfannkuchen in dünne Streifen schneiden.
- In einem Topf die Gemüsebrühe erhitzen.
- Die Pfannkuchenstreifen in die Suppe geben und kurz aufkochen lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Petersilie fein hacken und über die Suppe streuen.
Die Zubereitung der Frittatensuppe dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Du kannst das Rezept auch nach Belieben abwandeln und beispielsweise Gemüse oder Fleisch hinzufügen. Die Frittatensuppe eignet sich als Vorspeise oder auch als Hauptgericht. Sie ist vor allem in der kalten Jahreszeit sehr beliebt, da sie wärmt und satt macht.