Fresh Rezepte, Chicken Jamaican Banga Insanelygoodrecipes Quinoa Tabbouleh Specify Portioned

Mediterrane Bratwurst “Italico” Rezept

Inhaltsverzeichnis:

Mediterrane Bratwurst Italico

Zutaten:

  • 4 Mediterrane Bratwürste
  • 1 gelbe Paprika
  • 200 g Roma-Tomaten
  • 200 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl

Anleitung:

Bereiten Sie zuerst alle Zutaten vor. Halbieren und entkernen Sie die gelbe Paprika. Schneiden Sie die Paprika, Roma-Tomaten und Zucchini in kleine Stücke. Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch fein.

Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Mediterranen Bratwürste von beiden Seiten goldbraun an. Nehmen Sie die Bratwürste aus der Pfanne und lassen Sie sie vorerst beiseite.

In derselben Pfanne fügen Sie einen weiteren Schuss Olivenöl hinzu und braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Fügen Sie dann die geschnittene Paprika hinzu und braten Sie sie für einige Minuten, bis sie weich wird.

Als nächstes fügen Sie die geschnittenen Tomaten und Zucchini hinzu. Schmecken Sie mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Paprika ab. Lassen Sie das Gemüse für ca. 10 Minuten köcheln, bis es weich ist und die Aromen sich gut vermischen.

Geben Sie nun die Bratwürste zurück in die Pfanne und lassen Sie sie weitere 5-7 Minuten in der Sauce garen. Dadurch nehmen sie den mediterranen Geschmack der Soße auf.

Der mediterrane Bratwurst-Italico ist nun fertig zubereitet. Servieren Sie ihn warm mit frischem Baguette oder als Beilage zu Reis oder Nudeln.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des mediterranen Bratwurst-Italico dauert etwa 30 Minuten.

Portionen:

Diese Rezeptmenge reicht für 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben sind pro Portion:

  • Kalorien: 320
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 25 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Tipps:

Um dem Gericht noch mehr mediterranes Flair zu verleihen, können Sie gerne frisches Basilikum oder Petersilie über das Gericht streuen. Es verleiht dem Ganzen eine zusätzliche Frische.

Häufig gestellte Fragen:

F: Kann ich anstelle von Bratwürsten auch Hähnchen- oder Putenbrust verwenden?

A: Ja, Sie können das Rezept auch mit Hähnchen- oder Putenbrust zubereiten. Die Bratzeit kann sich jedoch je nach Fleischsorte etwas ändern.

F: Kann ich die Soße im Voraus zubereiten?

A: Ja, Sie können die Soße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie einfach wieder, bevor Sie die Bratwürste darin garen.

F: Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

A: Neben Baguette, Reis oder Nudeln passen auch Kartoffelpüree oder ein frischer gemischter Salat sehr gut zu diesem mediterranen Bratwurst-Italico.

Genießen Sie dieses köstliche mediterrane Gericht voller Aromen und Geschmack. Perfekt für eine gesellige Runde mit Familie und Freunden oder einfach als Abendessen für ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Guten Appetit!