Fleischstrudel Rezept, Pikanter Fleischstrudel

Fleischstrudel - Rezept

Fleischstrudel

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 4 EL Öl
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen

Anleitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Öl und Wasser in die Mulde gießen und das Ganze zu einem Teig verkneten. Mit Salz würzen.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt für 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
  5. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Hackfleisch geben.
  6. Mit den Gewürzen abschmecken und die Semmelbrösel unterrühren. Alles gut vermengen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  8. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und diesen mithilfe eines Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen.
  9. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und den Fleischstrudel mit geschmolzener Butter bestreichen.
  10. Den Fleischstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  11. Den fertigen Fleischstrudel in Scheiben schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion: Kalorien - 550, Fett - 25 g, Kohlenhydrate - 60 g, Proteine - 20 g

Tipp:

Der Fleischstrudel schmeckt besonders gut mit einem frischen grünen Salat.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Rinderhackfleisch auch Schweinehackfleisch verwenden?
- Natürlich! Der Fleischstrudel kann auch mit Schweinehackfleisch zubereitet werden. Der Geschmack wird etwas kräftiger.

- Kann ich den Fleischstrudel auch einfrieren und später wieder aufwärmen?
- Ja, der Fleischstrudel kann problemlos eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach wieder in den Backofen geben und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

- Kann ich den Teig auch ohne Öl zubereiten?
- Ja, das Öl im Teig sorgt für eine bessere Konsistenz. Allerdings kann der Teig auch ohne Öl zubereitet werden.

Probieren Sie dieses köstliche Fleischstrudel-Rezept aus und genießen Sie die traditionelle österreichische Küche!

Pikanter Fleischstrudel - Rezept

Pikanter Fleischstrudel

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 4 EL Öl
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen

Anleitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Öl und Wasser in die Mulde gießen und das Ganze zu einem Teig verkneten. Mit Salz würzen.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt für 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
  5. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Hackfleisch geben.
  6. Mit den Gewürzen abschmecken und die Semmelbrösel unterrühren. Alles gut vermengen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  8. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und diesen mithilfe eines Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen.
  9. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und den Fleischstrudel mit geschmolzener Butter bestreichen.
  10. Den Fleischstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  11. Den fertigen Fleischstrudel in Scheiben schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion: Kalorien - 550, Fett - 25 g, Kohlenhydrate - 60 g, Proteine - 20 g

Tipp:

Der pikantere Geschmack des Fleischstrudels entsteht durch die Zugabe von scharfem Paprikapulver.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Rinderhackfleisch auch Schweinehackfleisch verwenden?
- Natürlich! Der Fleischstrudel kann auch mit Schweinehackfleisch zubereitet werden. Der Geschmack wird etwas kräftiger.

- Kann ich den Fleischstrudel auch einfrieren und später wieder aufwärmen?
- Ja, der Fleischstrudel kann problemlos eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach wieder in den Backofen geben und bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

- Kann ich den Teig auch ohne Öl zubereiten?
- Ja, das Öl im Teig sorgt für eine bessere Konsistenz. Allerdings kann der Teig auch ohne Öl zubereitet werden.

Probieren Sie diesen pikanten Fleischstrudel aus und genießen Sie den würzigen Geschmack!

Fleischstrudel

Fleischstrudel

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 4 EL Öl
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen

Anleitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Öl und Wasser in die Mulde gießen und das Ganze zu einem Teig verkneten. Mit Salz würzen.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt für 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
  5. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Hackfleisch geben.
  6. Mit den Gewürzen abschmecken und die Semmelbrösel unterrühren. Alles gut vermengen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  8. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und diesen mithilfe eines Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen.
  9. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und den Fleischstrudel mit geschmolzener Butter bestreichen.
  10. Den Fleischstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  11. Den fertigen Fleischstrudel in Scheiben schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion: Kalorien - 550, Fett - 25 g, Kohlenhydrate - 60 g, Proteine - 20 g

Tipp:

Der Fleischstrudel schmeckt besonders gut mit einem frischen grünen Salat.

Fleischstrudel nach Vicky

Fleischstrudel nach Vicky

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 4 EL Öl
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 3 EL Butter
  • 1 Ei zum Bestreichen

Anleitung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Öl und Wasser in die Mulde gießen und das Ganze zu einem Teig verkneten. Mit Salz würzen.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie gewickelt für 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten.
  5. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Hackfleisch geben.
  6. Mit den Gewürzen abschmecken und die Semmelbrösel unterrühren. Alles gut vermengen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  8. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und diesen mithilfe eines Geschirrtuchs vorsichtig aufrollen.
  9. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und den Fleischstrudel mit geschmolzener Butter bestreichen.
  10. Den Fleischstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  11. Den fertigen Fleischstrudel in Scheiben schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten

Anzahl der Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion: Kalorien - 550, Fett - 25 g, Kohlenhydrate - 60 g, Proteine - 20 g

Tipp:

Der Fleischstrudel schmeckt besonders gut mit einem frischen grünen Salat.

Pikanter Fleischstrudel

Pikanter Fleischstrudel

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 4 EL Öl
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken