Finnenbrot Rezept, Brote Backwaren Allgemein Edna

Hol dir den finnischen Brotgenuss!

Finnenbrot Rezept - Allgemeine BäckerZeitung

Hast du schon einmal finnisches Brot probiert? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Wir haben hier ein geniales Finnenbrot-Rezept für dich, das dich mit seinem herrlichen Geschmack und der rustikalen Textur sofort begeistern wird. Folge einfach unserem Rezept und in kürzester Zeit kannst du dein eigenes Finnengeheimnis entdecken!

Was du für das Finnenbrot brauchst:

Um dieses köstliche Finnenbrot zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:

  • 300 g Roggenmehl (Typ 1150)
  • 200 g Weizenmehl (Typ 1050)
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 400 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Olivenöl

So bereitest du das Finnenbrot zu:

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Folge einfach Schritt für Schritt unserem genialen Rezept, um ein saftiges und aromatisches Finnenbrot zu zaubern:

  1. Vermische das Roggenmehl, das Weizenmehl und das Salz in einer großen Schüssel.
  2. Brösele die Hefe in eine kleine Schüssel und füge den Zucker hinzu. Lass die Hefe ca. 5 Minuten aktivieren, bis sie zu schäumen beginnt.
  3. Gebe die aktivierte Hefe, das lauwarme Wasser und das Olivenöl zum Mehlgemisch hinzu.
  4. Knete alles zu einem geschmeidigen Teig. Du kannst eine Küchenmaschine oder deine Hände verwenden.
  5. Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Heize den Backofen auf 220°C vor.
  7. Forme aus dem Teig einen Brotlaib und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  8. Backe das Finnenbrot ca. 35-40 Minuten, bis es goldbraun ist.
  9. Lasse das Brot auf einem Rost abkühlen, bevor du es anschneidest und genießt.

Hole dir den Geschmack Finnlands direkt nach Hause!

Finnenbrot - Brotwein

Das Finnenbrot hat eine angenehm kernige Textur und einen intensiven Roggengeschmack, der dich sofort an die Weiten Finnlands erinnern wird. Es ist perfekt für ein rustikales Abendessen oder einfach als herzhafte Zwischenmahlzeit. Probier es aus und lass dich von der skandinavischen Brotkunst verzaubern!

FAQs

Frage: Kann ich das Finnenbrot auch ohne Hefe zubereiten?

Ja, du kannst das Finnenbrot auch mit Sauerteig anstelle von Hefe zubereiten. In diesem Fall solltest du jedoch die Mengenverhältnisse anpassen und den Teig über einen längeren Zeitraum ruhen lassen, um die Fermentation des Sauerteigs abzuwarten.

Frage: Wie lange hält sich das Finnenbrot?

Das Finnenbrot hält sich, richtig verpackt, etwa 3-4 Tage frisch. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um es länger haltbar zu machen.

Frage: Kann ich dem Teig weitere Zutaten hinzufügen?

Absolut! Du kannst dem Teig zum Beispiel geröstete Saaten oder Nüsse hinzufügen, um dem Finnenbrot eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Sei kreativ und experimentiere mit verschiedenen Variationen!

Jetzt aber ran an den Teig und genieße das einzigartige Geschmackserlebnis des finnischen Brots. Viel Spaß und guten Appetit!