Heute möchte ich mit euch ein leckeres Rezept teilen, das Fingerfood der besonderen Art. Es geht um die Fingerzitrone, eine außergewöhnliche Zitronensorte mit einer Fingerform, die nicht nur optisch beeindruckend ist, sondern auch geschmacklich ein wahres Highlight. Lasst euch von den folgenden Bildern inspirieren und anschließend verrate ich euch das Rezept.
Buddhas- Finger Zitrone Foto & Bild | pflanzen, pilze & flechten

Flora oder Fauna? | Buddhas Hand. Fingerzitrone. | Dietmar Vollmer | Flickr

Zitronenlust - Onlineshop für mediterrane Pflanzen und Bäume - Citrus

Jadeschnitzerei in Form einer Fingerzitrone, China, 20. Jh. - Asiatika

Citrus medica var sarcodactylis -Fotos und -Bildmaterial in hoher

Die Fingerzitrone ist nicht nur eine interessante Frucht, sondern sie kann auch auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Hier ist ein einfaches Rezept für Fingerzitronen-Salat.
Zutaten:
- 1 Fingerzitrone
- 200 g Salat nach Wahl
- 50 g Kirschtomaten
- 50 g Rucola
- 30 g Parmesan
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Salat waschen und trocken schleudern.
- Die Fingerzitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Den Parmesan reiben.
- Die Kirschtomaten halbieren.
- Den Rucola grob zerkleinern.
- In einer Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
- Den Salat, die Kirschtomaten, den Rucola und den Parmesan hinzufügen.
- Alles gut vermengen und mit dem Dressing beträufeln.
- Die Fingerzitrone in dünne Scheiben schneiden und als Dekoration auf den Salat legen.
Wie bereitet man den Fingerzitrone-Salat zu? Ganz einfach! Wascht zuerst den Salat gründlich und schleudert ihn trocken. Halbiert die Fingerzitrone und drückt den Saft aus. Reibt den Parmesan und halbiert die Kirschtomaten. Zerkleinert den Rucola grob. In einer Schüssel vermengt ihr das Olivenöl, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing. Fügt den Salat, die Kirschtomaten, den Rucola und den Parmesan hinzu und vermengt alles gut. Beträufelt den Salat mit dem Dressing und dekoriert ihn mit dünne Scheiben der Fingerzitrone. Guten Appetit!
Die Zubereitungszeit für diesen erfrischenden Salat beträgt nur etwa 15 Minuten. Perfekt als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht an warmen Sommertagen. Der Salat ist außerdem reich an Vitamin C und Ballaststoffen, was ihn zu einer gesunden Wahl macht.
Ein paar Tipps für die Zubereitung: Die Fingerzitrone kann auch für verschiedene Cocktails, Saucen oder Marmeladen verwendet werden. Ihr einzigartiges Aroma verleiht den Gerichten eine besondere Note. Außerdem könnt ihr die Fingerzitrone auch dekorativ auf einem Teller präsentieren, um eure Gäste zu beeindrucken.
Wenn ihr noch Fragen zum Fingerzitrone-Salat habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden. Ich stehe euch jederzeit zur Verfügung. Viel Spaß beim Ausprobieren!