Ich habe hier einige leckere Rezepte für euch! Schaut euch diese leckeren Bilder an:
Lippische Rosen

Rosenküchle

Quark Krapfen

Quarkkeulchen

Ausgezogene Küchle

Schmalzgebäck

Berliner

Verdreihte

Ausgezogene Nudeln

Kuchen

Lippische Rosen
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 3 Eier (Größe M)
- 50 g Butter
- 1 l Öl zum Ausbacken
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Zucker, Salz, Vanillezucker, Milch und Eier in die Mulde geben.
- Die Butter schmelzen und ebenfalls in die Mulde geben.
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Den Teig portionsweise mit einem Löffel in das heiße Öl geben und goldbraun ausbacken.
- Die Lippischen Rosen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Wie man die Lippischen Rosen zubereitet:
Die Lippischen Rosen sind ein traditionelles Gebäck aus der Region Lippe. Sie werden aus einem süßen Hefeteig gemacht und im heißen Öl ausgebacken. Das Ergebnis sind knusprige, rosengeformte Gebäckstücke, die mit Puderzucker bestäubt werden. Sie schmecken besonders gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind eine leckere Nascherei für zwischendurch.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Tipps:
Wenn der Teig zu klebrig ist, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen. Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, damit die Lippischen Rosen schön knusprig werden. Das Ausbacken kann etwas Übung erfordern, aber mit ein wenig Geduld gelingt es sicherlich.
Probiert diese köstlichen Rezepte doch einmal aus und lasst euch von den leckeren süßen Spezialitäten verzaubern!