Fermentieren (1/3): Milchsäurebakterien mögen Gemüse und Obst
Fermentierte Tomaten - Eine einfache Anleitung zum Selberfermentieren
Fermentiertes Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Es enthält lebendige Kulturen, die unserem Darm helfen, die Verdauung zu verbessern und unser Immunsystem zu stärken. Unter den vielen fermentierten Gemüsesorten sind fermentierte Tomaten besonders beliebt.
 Zutaten:
Zutaten:
- 1 kg reife Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frisches Basilikum
- 1 EL Meersalz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
Anleitung:
- Die Tomaten waschen und halbieren.
- Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Das Basilikum grob hacken.
- Die Tomaten, den Knoblauch und das Basilikum in ein Glasgefäß geben.
- Das Meersalz und den schwarzen Pfeffer hinzufügen.
- Das Gefäß fest verschließen und für 3-5 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.
Wie man fermentierte Tomaten zubereitet:
- Die fermentierten Tomaten können als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden.
- Sie eignen sich hervorragend als Belag für Sandwiches, Pizzen oder Salate.
- Die Tomaten können auch zu Saucen oder Suppen hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Die fermentierten Tomaten können im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind mehrere Wochen haltbar.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 6
Nährwertangaben:
- Kalorien: 45
- Fett: 1g
- Kohlenhydrate: 10g
- Eiweiß: 2g
Tipps:
- Verwenden Sie reife und aromatische Tomaten für das beste Geschmackserlebnis.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Chili, Kreuzkümmel oder Oregano, um den Geschmack zu variieren.
- Stellen Sie sicher, dass das Glasgefäß luftdicht verschlossen ist, um eine optimale Fermentation zu gewährleisten.
FAQs:
Frage: Kann ich fermentierte Tomaten ohne Knoblauch und Basilikum zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen. Knoblauch und Basilikum verleihen den fermentierten Tomaten jedoch einen besonderen Geschmack.
Frage: Wie lange kann ich fermentierte Tomaten aufbewahren?
Antwort: Die fermentierten Tomaten können im Kühlschrank mehrere Wochen aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Glasgefäß immer gut verschlossen zu halten.
Frage: Kann ich die fermentierten Tomaten einfrieren?
Antwort: Ja, Sie können die fermentierten Tomaten einfrieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz der Tomaten nach dem Auftauen etwas weicher sein kann.
Fermentierte Tomaten sind eine köstliche und gesunde Ergänzung zu Ihrer Ernährung. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie den einzigartigen Geschmack von fermentierten Tomaten!