Fenchelrahmsuppe mit Chili - Fenchel - Gebäck (glutenfrei)

Die Fenchelrahmsuppe mit Chili-Fenchel-Gebäck ist eine leckere glutenfreie Variante, die sowohl Fenchel-Liebhaber als auch Suppenfans begeistern wird. Die Kombination aus der würzigen Suppe und dem knusprigen Gebäck ist einfach unschlagbar. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
Für die Suppe:
- 2 Fenchelknollen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1 rote Chili
- Salz und Pfeffer
Für das Gebäck:
- 120 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Butter
- 1 Ei
- 1 TL Chili-Flocken
Anleitung:
1. Die Fenchelknollen putzen, den Strunk entfernen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls grob hacken.
2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Fenchelstücke dazugeben und kurz mit anbraten.
3. Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Fenchel weich ist.
4. In der Zwischenzeit das Gebäck vorbereiten. Dafür das glutenfreie Mehl und das Backpulver vermischen. Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Ei und den Chili-Flocken zum Mehl geben. Alles zu einem Teig verkneten und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
5. Den Teig dünn ausrollen und in kleine Quadrate schneiden. Die Teigquadrate auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 15 Minuten goldbraun backen.
6. Die Suppe mit einem Pürierstab fein mixen und die Sahne hinzufügen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Die rote Chili entkernen und in Ringe schneiden. Die Suppe in Teller oder Schüsseln füllen und mit den Chili-Ringen und dem knusprigen Gebäck garnieren.
Wie man die Fenchelrahmsuppe zubereitet:
Die Zubereitung der Fenchelrahmsuppe ist ganz einfach und dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Zuerst werden die Fenchelknollen, Zwiebel und Knoblauch klein geschnitten. Dann werden sie in Olivenöl angebraten und mit Gemüsebrühe gekocht, bis der Fenchel weich ist. Anschließend wird die Suppe püriert und mit Sahne verfeinert. Zum Schluss werden die Suppe und das Gebäck mit frischer roter Chili garniert.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die Fenchelrahmsuppe beträgt ca. 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für die Fenchelrahmsuppe variieren abhängig von den verwendeten Zutaten und Mengen. Allerdings enthält Fenchel viele gesunde Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Kalium und Eisen.
Tipps:
Um das Gericht noch würziger zu machen, kann man zusätzlich zu den Chili-Ringen auch etwas geriebenen Parmesan über die Suppe streuen. Außerdem kann man das Gebäck noch mit weiteren Gewürzen wie Paprika oder Kreuzkümmel verfeinern.
Häufig gestellte Fragen:
Q: Kann ich anstelle von Sahne auch eine pflanzliche Alternative verwenden?
A: Ja, anstelle von Sahne kann man auch pflanzliche Sahnealternativen wie Sojasahne oder Hafercuisine verwenden.
Q: Kann ich das Gebäck auch ohne glutenfreies Mehl zubereiten?
A: Ja, das Gebäck kann auch mit normalem Weizenmehl zubereitet werden, wenn man keine glutenfreie Variante benötigt.
Die Fenchelrahmsuppe mit Chili-Fenchel-Gebäck ist eine geschmackvolle und gesunde Suppe, die ganz einfach zubereitet werden kann. Sie eignet sich perfekt als Vorspeise oder Hauptgericht und ist sowohl für Fenchel-Liebhaber als auch für glutenfreie Genießer geeignet. Probiere dieses tolle Rezept aus und genieße den köstlichen Geschmack der Fenchelrahmsuppe!