Hallo zusammen!
Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen, das perfekt für einen asiatischen Geschmack geeignet ist. Es handelt sich um Gebratenes Felchenfilet mit Gemüse im Safransud. Diese Kombination aus zartem Felchenfilet und aromatischem Safran ist einfach unschlagbar!
Um das Gericht zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:
- 4 Felchenfilets
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 500 ml Fischfond
- 1 Prise Safranfäden
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Würzen

Leckere Zubereitung
Um das Gericht zuzubereiten, beginnt ihr damit, die Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln in feine Streifen zu schneiden. Anschließend erhitzt ihr das Olivenöl in einer Pfanne und bratet die Felchenfilets von beiden Seiten goldbraun an. Nehmt die Filets aus der Pfanne und stellt sie beiseite.
In derselben Pfanne gebt ihr nun das geschnittene Gemüse hinzu und bratet es für etwa 5 Minuten an, bis es leicht gebräunt ist. Gebt dann den Fischfond und die Safranfäden hinzu und lasst das Ganze für weitere 10 Minuten köcheln.
Würzt den Safransud mit Salz und Pfeffer nach belieben. Gebt dann die gebratenen Felchenfilets zurück in die Pfanne und lasst alles für weitere 5 Minuten köcheln, bis die Filets vollständig durchgegart sind.
Serviert das Gebratene Felchenfilet mit Gemüse im Safransud auf warmen Tellern und genießt es am besten mit dampfendem Basmatireis. Der Safransud verleiht dem Gericht eine angenehme Würze und ein aromatisches Aroma, während das Gemüse für eine frische und knackige Textur sorgt.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Anzahl der Portionen: 4
Nährwertangaben
Pro Portion:
- Kalorien: 320
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 35 g
Tipps
Wenn ihr könnt, verwendet frische Felchenfilets aus dem Zürichsee für das beste Geschmackserlebnis. Alternativ könnt ihr auch andere weiße Fischfilets wie Zander oder Hecht verwenden.
Um dem Gericht noch mehr Geschmack zu verleihen, könnt ihr zum Safransud etwas frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen.
Wenn ihr keine Safranfäden zur Hand habt, könnt ihr auch Safranpulver verwenden. Beachtet jedoch, dass das Pulver eine intensivere Farbe und Geschmack hat, daher solltet ihr es sparsam verwenden.
Um das Gericht abzurunden, könnt ihr es mit einem Klecks frischer Kräuterbutter garnieren. Dies verleiht dem Gericht zusätzliche Aromen und eine cremige Textur.
Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Es ist eine leckere Möglichkeit, Felchenfilets zuzubereiten und den Geschmack von Safran zu genießen. Guten Appetit!