Fastenfrühstück Rezepte, Asiatische Gebratene Nudeln — Rezepte Suchen

Ich habe für dich einige köstliche Rezepte für die Fastenzeit zusammengestellt. Diese Gerichte sind nicht nur gesund, sondern auch absolut lecker. Also lass uns gleich loslegen!

Asiatische Gebratene Nudeln

Beginnen wir mit den Asiatischen Gebratenen Nudeln. Dieses Gericht ist schnell zubereitet und bringt eine frische Note in deine Fastenzeit. Hier ist das Rezept:

Asiatische Gebratene Nudeln### Zutaten:

  • 200g Nudeln
  • 1 Karotte
  • 1 Paprika
  • 100g Sojasprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Austernsauce (optional)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Koche die Nudeln nach Packungsanleitung al dente
  2. Schäle und schneide die Karotte in dünne Streifen
  3. Entferne die Kerne der Paprika und schneide sie ebenfalls in dünne Streifen
  4. Putze die Sojasprossen und schneide die Frühlingszwiebeln
  5. Erhitze das Rapsöl in einer Pfanne und gib den Knoblauch hinzu
  6. Gib die Karottenstreifen und Paprikastreifen hinzu und brate sie etwa 2 Minuten lang leicht an
  7. Füge die Sojasprossen und Frühlingszwiebeln hinzu und brate sie kurz mit
  8. Gib die Nudeln in die Pfanne und vermische alles gut
  9. Füge Sojasauce, Austernsauce (optional) und Sesamöl hinzu und würze mit Salz und Pfeffer
  10. Brate alles nochmal für 2-3 Minuten, bis die Nudeln heiß sind und sich die Aromen gut verteilt haben
  11. Serviere die Asiatischen Gebratenen Nudeln heiß und genieße sie!

Diese Nudeln sind nicht nur leicht und gesund, sie bringen auch eine köstliche und exotische Note in deine Fastenzeit. Probiere es aus!

Fastenwähe

Ein weiteres Rezept, das perfekt in die Fastenzeit passt, ist die Fastenwähe. Hier ist das Rezept:

Fastenwähe### Zutaten:

  • 150g Dinkelmehl
  • 50g Haferflocken
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 2 EL Rapsöl
  • 125ml Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 100g Champignons
  • 2 Eier
  • 200g Schmand
  • 50g geriebener Gouda
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad vor
  2. Vermische Dinkelmehl, Haferflocken, Backpulver und Salz in einer Schüssel
  3. Gib Rapsöl und Wasser hinzu und knete alles zu einem Teig
  4. Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und drücke ihn gleichmäßig aus
  5. Backe den Teig für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen
  6. Währenddessen schneide Zwiebel, Paprika und Champignons in feine Streifen
  7. Erhitze etwas Rapsöl in einer Pfanne und brate das Gemüse kurz an
  8. In einer Schüssel verquirlst du die Eier und gibst den Schmand hinzu
  9. Füge das gebratene Gemüse, den geriebenen Gouda und Salz und Pfeffer zur Ei-Schmand-Mischung hinzu und vermische alles gut
  10. Nimm den vorgebackenen Teig aus dem Ofen und verteile die Ei-Gemüse-Mischung gleichmäßig darauf
  11. Backe die Fastenwähe für weitere 20-25 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun ist
  12. Serviere die Fastenwähe warm oder kalt und genieße sie!

Die Fastenwähe ist ein herzhafter Genuss für deine Fastenzeit. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch!

Probier es aus!

Dies waren nur zwei der vielen köstlichen Rezepte, die dich durch die Fastenzeit begleiten können. In deiner Fastenzeit musst du auf Genuss und Vielfalt nicht verzichten. Probiere diese Gerichte aus und entdecke, wie gut und abwechslungsreich Fasten sein kann. Außerdem werden sie deine Fastenzeit mit köstlichen Aromen bereichern. Also worauf wartest du? Los geht’s!