Hallo Leute! Heute möchte ich euch ein paar köstliche Rezepte vorstellen, die perfekt für die Fastenzeit geeignet sind. Ob ihr tatsächlich fastet oder einfach nur gesundes und leckeres Brot genießen möchtet - diese Rezepte sind definitiv einen Versuch wert. Also lasst uns gleich loslegen!
Ungesäuertes Fastenbrot Variation

Beginnen wir mit einem ungesäuerten Fastenbrot, das wirklich einfach zuzubereiten ist. Dieses Brot ist nicht nur gesund und nahrhaft, sondern hat auch einen tollen Geschmack. Die Zutaten sind:
Zutaten:
- 500 g Roggenvollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Honig
- ca. 350 ml lauwarmes Wasser
Die Zubereitung ist ganz einfach: Misch einfach alle Zutaten zusammen und knete den Teig für etwa 10 Minuten. Lass den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen. Anschließend forme den Teig zu einem Laib und backe ihn bei 200°C für ca. 40 Minuten. Du wirst überrascht sein, wie lecker dieses Brot ist!
Knuspriges Körner-Knäckebrot

Ein weiteres leckeres Brot, das perfekt für die Fastenzeit ist, ist dieses knusprige Körner-Knäckebrot. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 200 g Roggenvollkornmehl
- 50 g Haferflocken
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Leinsamen
- 1 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 200 ml Wasser
Mische alle Zutaten zusammen und forme aus dem Teig eine Kugel. Rolle die Teigkugel auf einem Backpapier dünn aus. Schneide den Teig in kleine Rechtecke und backe sie bei 200°C für ca. 20 Minuten. Du wirst das knusprige und herzhafte Aroma dieses Brotes lieben!
Fastenwähe

Wenn du nach einer herzhaften Alternative zu Brot suchst, solltest du unbedingt diese Fastenwähe ausprobieren. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 250 g Vollkornmehl
- 2 EL Rapsöl
- 150 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Zwiebel
- 200 g Magerquark
- 200 g saure Sahne
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Beginne mit dem Teig, indem du das Vollkornmehl, das Rapsöl, Wasser und Salz in einer Schüssel vermischst. Knete den Teig gut durch und lasse ihn etwa 30 Minuten ruhen. In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten. Schneide die Zwiebel in feine Ringe und mische sie mit Magerquark, saurer Sahne und Eiern. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer. Rolle den Teig aus und lege ihn in eine gefettete Tarteform. Gieße die Füllung darauf und backe die Wähe bei 180°C für ca. 30 Minuten. Das Ergebnis ist eine wunderbar würzige und sättigende Fastenspeise!
Lagana - Das griechische Fastenbrot

Zu guter Letzt möchte ich euch ein traditionelles griechisches Fastenbrot namens Lagana vorstellen. Dieses Brot wird oft an “Kathará Deftéra” (reiner Montag) - dem ersten Tag der griechischen Fastenzeit - gegessen. Hier sind die Zutaten:
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- Ca. 300 ml lauwarmes Wasser
- Sesamsamen zum Bestreuen
Mische das Mehl, die Trockenhefe, Salz, Zucker und Wasser zusammen und knete den Teig für ca. 10 Minuten. Lass den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen. Forme den Teig zu einem flachen Laib und bestreue ihn mit Sesamsamen. Backe das Brot bei 180°C für ca. 25 Minuten. Dieses Lagana-Brot ist herzhaft und unwiderstehlich lecker!
So, das waren meine Vorschläge für leckere Fastenbrote und -speisen. Ich hoffe, ihr habt Lust bekommen, diese Rezepte auszuprobieren. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Probiert sie aus und genießt die Fastenzeit mit diesen köstlichen Gerichten!