Heutzutage erfreut sich die Fastenzeit wieder großer Beliebtheit. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um ihren Körper zu reinigen und sich bewusster zu ernähren. Ein traditionelles Fastengericht, das in dieser Zeit gerne zubereitet wird, ist die Fastenbrezel. Diese köstliche Leckerei gibt es in verschiedenen Variationen und wird oft zum Frühstück oder als Snack zwischendurch genossen.
Fastenbrezel - 2:00 h

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
Anleitung:
Die Zubereitung der Fastenbrezel ist relativ einfach. Zuerst wird das Mehl in eine große Schüssel gesiebt. In der Mitte des Mehlbergs wird eine Mulde geformt, in die die Hefe zerkrümelt wird. Der Zucker wird ebenfalls in die Mulde gegeben und mit etwas lauwarmem Wasser verrührt, bis die Hefe aufgelöst ist.
… Die Fastenbrezel ist ein wunderbares Gebäck, das sich perfekt für die Fastenzeit eignet. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und nährstoffreich. Mit den oben genannten Zutaten und Anweisungen können Sie Ihre eigenen Fastenbrezeln zu Hause zubereiten und dabei die Tradition der Fastenzeit in Ehren halten. Guten Appetit!