Ich liebe Essen aus aller Welt, und heute möchte ich Ihnen ein Rezept vorstellen, das aus Bayern stammt - Essigknödel! Diese kleinen, sauren Knödel sind köstlich und ein Genuss für den Gaumen. Sie sind perfekt als Beilage oder sogar als Hauptgericht geeignet. Hier ist ein einfaches Rezept, das Sie zu Hause ausprobieren können.
Essigknödel

Zutaten
- 500 g alte Brötchen
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 4 EL Essig
- 4 EL Butter
- 2 EL Mehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Die alten Brötchen in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen.
- Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Die erhitzte Milch über die Brötchenwürfel gießen und gut vermischen. Die Mischung etwa 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter anbraten, bis sie goldbraun ist.
- Die Zwiebel zur Brötchenmischung hinzufügen und gut vermischen.
- Eier, Mehl, Essig, Salz und Pfeffer zu der Mischung geben und gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige und klebrige Masse entsteht.
- Etwas Butter in einer großen Pfanne erhitzen.
- Mit angefeuchteten Händen kleine Knödel formen und in die Pfanne geben. Die Hitze reduzieren und die Knödel langsam goldbraun braten.
- Die fertigen Essigknödel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.

Weitere Variationen
Essigknödel sind vielseitig und können nach Belieben angepasst werden. Sie können zum Beispiel geriebenen Käse oder gehackte Kräuter zur Masse hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Manche Leute mögen es auch, Essigknödel mit einer herzhaften Bratensoße zu servieren.
Probieren Sie dieses bayerische Gericht aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack überraschen! Essigknödel sind eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Menü und werden sicherlich Ihre Gäste beeindrucken. Genießen Sie sie als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht - Sie werden es lieben!
Viel Spaß beim Kochen und Guten Appetit!