Erkältungsbalsam Rezept, Erkältungsbalsam Selber Machen In 5 Minuten

Erkältungsbalsam selber machen - Natürliche Unterstützung bei Erkältungen Du kennst das sicherlich: Eine Erkältung hat dich erwischt und du sehnst dich nach Linderung für deine Atemwegsbeschwerden. Wusstest du, dass du deinen eigenen Erkältungsbalsam einfach und schnell selbst herstellen kannst? In nur 5 Minuten kannst du dir eine natürliche Hilfe gegen Erkältungsbeschwerden zaubern. Wir zeigen dir hier ein einfaches Rezept für Erkältungsbalsam und erklären dir, wie du diesen mit wenigen Zutaten selbst herstellen kannst. Du brauchst dafür keine chemischen Zusätze, sondern nur die natürliche Kraft der Inhaltsstoffe. ![Erkältungsbalsam](https://i.pinimg.com/originals/4f/a7/9d/4fa79de9c7e51d0902f06028938c3168.jpg “Erkältungsbalsam selber machen”) **Unsere Zutaten für den Erkältungsbalsam sind:** - 50 ml Bienenwachs - 50 ml Kokosöl - 10 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl - 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl - 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl **Schritt-für-Schritt Anleitung zur Herstellung des Erkältungsbalsams:** 1. In einem Wasserbad schmilzt du das Bienenwachs zusammen mit dem Kokosöl. Achte darauf, dass du eine hitzebeständige Schüssel verwendest, um das Wachs und das Öl zu schmelzen. 2. Sobald das Wachs und das Öl vollständig geschmolzen sind, nimmst du die Schüssel aus dem Wasserbad und lässt die Mischung etwas abkühlen. 3. Nun gibst du die ätherischen Öle hinzu: Eukalyptusöl, Pfefferminzöl und Teebaumöl. Diese Öle haben eine wohltuende Wirkung auf die Atemwege und verleihen dem Balsam einen angenehmen Duft. 4. Rühre die Mischung gründlich um, um sicherzustellen, dass sich die ätherischen Öle gleichmäßig verteilen. 5. Gieße die flüssige Mischung in ein sauberes Glas oder Tiegel und lasse sie vollständig abkühlen und fest werden. 6. Sobald der Erkältungsbalsam fest geworden ist, kannst du ihn verwenden, indem du eine kleine Menge auf Brust und Rücken einmassierst oder bei Bedarf unter die Nase reibst. Der selbstgemachte Erkältungsbalsam ist eine natürliche Alternative zu den chemischen Versionen aus dem Handel. Er enthält keine künstlichen Zusätze und ist daher auch für Kinder geeignet. Die ätherischen Öle unterstützen die Atemwege und können für eine angenehme Entlastung sorgen. **Vorteile des selbstgemachten Erkältungsbalsams:** - Natürliche Inhaltsstoffe: Der Balsam enthält nur natürliche Zutaten wie Bienenwachs und ätherische Öle, die bekannt für ihre wohltuenden Eigenschaften sind. - Individuell anpassbar: Du kannst die Menge der ätherischen Öle an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen und den Duft nach deinem Geschmack auswählen. - Geld sparen: Die Herstellung des Erkältungsbalsams ist kostengünstig im Vergleich zu den gekauften Produkten aus dem Handel. - Nachhaltigkeit: Du kannst den Balsam immer wieder selbst herstellen und somit Verpackungsmüll vermeiden. **Neben der Herstellung des Balsams gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie du eine Erkältung lindern kannst:** - Ausreichend Flüssigkeit trinken: Warme Tees mit Ingwer oder Zitrone können wohltuend für die Atemwege sein. - Ruhe und Schlaf: Gönn dir ausreichend Ruhe und Schlaf, um dem Körper die Möglichkeit zur Erholung zu geben. - Dampfbäder: Ein heißes Dampfbad mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Thymian kann die Atemwege befreien und eine Linderung bei Erkältungsbeschwerden bringen. So, jetzt kennst du ein einfaches Rezept für selbstgemachten Erkältungsbalsam und weitere Tipps zur Linderung von Erkältungsbeschwerden. Probiere es aus und finde heraus, wie effektiv und angenehm eine natürliche Unterstützung sein kann. Vergiss jedoch nicht, bei anhaltenden oder heftigen Symptomen einen Arzt aufzusuchen. Bleibe gesund! Quellen: - [https://i.pinimg.com/originals/4f/a7/9d/4fa79de9c7e51d0902f06028938c3168.jpg](https://i.pinimg.com/originals/4f/a7/9d/4fa79de9c7e51d0902f06028938c3168.jpg) - [https://i.pinimg.com/originals/2e/28/53/2e28531edea4d682c0f71f25e54372b3.jpg](https://i.pinimg.com/originals/2e/28/53/2e28531edea4d682c0f71f25e54372b3.jpg) - [https://cdn.shopify.com/s/files/1/2777/1350/files/erkaeltungsbalsam_selber_machen_gruensein.jpg?v=1674052191](https://cdn.shopify.com/s/files/1/2777/1350/files/erkaeltungsbalsam_selber_machen_gruensein.jpg?v=1674052191) - [https://i.pinimg.com/originals/d2/31/cc/d231cc06a0296c96eded3b6bb0ddc8c4.jpg](https://i.pinimg.com/originals/d2/31/cc/d231cc06a0296c96eded3b6bb0ddc8c4.jpg) - [https://www.aroma1x1.com/wp-content/uploads/2016/11/Blog-Feature-Bilder-7-300x150.png](https://www.aroma1x1.com/wp-content/uploads/2016/11/Blog-Feature-Bilder-7-300x150.png) - [https://images.medpex.de/medias/34968/OR5KNfaQLhV27DeVnFIVka-30.jpg](https://images.medpex.de/medias/34968/OR5KNfaQLhV27DeVnFIVka-30.jpg) - [https://spinnrad.de/media/catalog/product/cache/ebfa21cc1ec73aedba5fe526e035f35e/0/0/002100200_0_3.jpg](https://spinnrad.de/media/catalog/product/cache/ebfa21cc1ec73aedba5fe526e035f35e/0/0/002100200_0_3.jpg) - [http://cdn.shopify.com/s/files/1/2777/1350/articles/Erkaeltungsbalsam_selber_machen_1_1200x1200.jpg?v=1674051952](http://cdn.shopify.com/s/files/1/2777/1350/articles/Erkaeltungsbalsam_selber_machen_1_1200x1200.jpg?v=1674051952) - [https://www.testberichte.de/imgs/p_imgs_370/776907.jpg](https://www.testberichte.de/imgs/p_imgs_370/776907.jpg) - [https://www.naturheilpraxis-kirchmair.at/wp-content/uploads/2020/10/2-1024x576.png](https://www.naturheilpraxis-kirchmair.at/wp-content/uploads/2020/10/2-1024x576.png)