Tortenboden mit Erdbeeren - Rezept für einen Mürbeteig Tortenboden

Unser leckeres Rezept für einen saftigen Tortenboden mit Erdbeeren ist perfekt für die sommerliche Kuchentafel. Der Mürbeteigboden bildet die Basis für die fruchtige Füllung aus süßen Erdbeeren. Mit einer lockeren Sahnehaube wird der Kuchen zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Butter
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 500g Erdbeeren
- 250ml Schlagsahne
- 2 EL Vanillezucker
Anleitung:
- Mehl, Butter, Zucker und das Ei zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Folie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
- Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
- Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
- Den Tortenboden abkühlen lassen und mit Erdbeeren belegen.
- Die Sahne auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren garnieren.
Wie bereite ich den Tortenboden mit Erdbeeren zu?
Für unseren Tortenboden mit Erdbeeren beginnen wir mit der Zubereitung des Mürbeteigs. Dafür vermischen wir Mehl, Butter, Zucker und ein Ei in einer Schüssel. Wir kneten die Zutaten zu einem glatten Teig und wickeln ihn in Folie ein. Anschließend lassen wir den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nach der Ruhezeit nehmen wir den Teig aus dem Kühlschrank und rollen ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Wir legen den ausgerollten Teig in eine gefettete Springform und drücken ihn gut fest. Mit einer Gabel stechen wir mehrere Male in den Teig, um Blasenbildung zu verhindern. Dann backen wir den Tortenboden im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15 Minuten lang, bis er goldbraun ist.
Während der Tortenboden abkühlt, waschen wir die Erdbeeren, entfernen die Stiele und halbieren sie. In der Zwischenzeit schlagen wir die Sahne mit Vanillezucker steif. Sobald der Tortenboden abgekühlt ist, belegen wir ihn großzügig mit den halbierten Erdbeeren. Anschließend verteilen wir die geschlagene Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen und garnieren ihn nach Belieben mit frischen Erdbeeren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Tortenbodens mit Erdbeeren dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit für den Teig.
Portionen:
Unser Rezept für den Tortenboden mit Erdbeeren ist ausreichend für etwa 12 Stücke.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben pro Portion können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab.
Tipps:
- Verwenden Sie reife und süße Erdbeeren für den besten Geschmack. - Variieren Sie das Rezept, indem Sie den Tortenboden mit einer dünnen Schicht Schokoladencreme bestreichen, bevor Sie die Erdbeeren darauf verteilen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Erdbeeren auch andere Beeren verwenden? Ja, Sie können auch Himbeeren, Blaubeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden. - Wie lange ist der Tortenboden mit Erdbeeren haltbar? Der Kuchen kann im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage lang aufbewahrt werden.
Erdbeerkuchen mit Vanillepudding

Ein Erdbeerkuchen mit Vanillepudding ist der perfekte Kuchen für den Sommer. Der fruchtige Geschmack der Erdbeeren kombiniert mit der cremigen Konsistenz des Vanillepuddings macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss.
Zutaten:
- 250g Zartbitterschokolade
- 200g Butter
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 200g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500g Erdbeeren
- 500ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
Anleitung:
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad schmelzen.
- Den Zucker und die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die geschmolzene Schokolade und Butter langsam unter die Eimasse rühren.
- Mehl und Vanillezucker mischen und zu der Eimasse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.
- Während der Kuchen abkühlt, die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
- Die Milch mit Vanillepuddingpulver und Zucker nach Packungsanleitung zu einem Pudding kochen.
- Den abgekühlten Kuchen mit den Erdbeeren belegen und den Vanillepudding darüber gießen.
- Den Erdbeerkuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Pudding fest werden kann.
Wie bereite ich den Erdbeerkuchen mit Vanillepudding zu?
Um unseren leckeren Erdbeerkuchen mit Vanillepudding zuzubereiten, beginnen wir damit, die Zartbitterschokolade grob zu hacken und zusammen mit der Butter in einem Wasserbad zu schmelzen. In der Zwischenzeit schlagen wir den Zucker und die Eier in einer Schüssel schaumig.
Sobald die Schokolade und Butter geschmolzen sind, rühren wir sie langsam in die Eimasse. Anschließend mischen wir Mehl und Vanillezucker und geben sie zu der Eimasse. Alles wird zu einem glatten Teig verrührt. Den Teig füllen wir in eine gefettete Springform und backen ihn im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten lang, bis der Kuchen fest ist.
Während der Kuchen abkühlt, waschen wir die Erdbeeren, entfernen die Stiele und halbieren sie. In der Zwischenzeit kochen wir den Vanillepudding mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, belegen wir ihn großzügig mit den halbierten Erdbeeren und gießen den Vanillepudding darüber.
Damit der Pudding fest werden kann, stellen wir den Erdbeerkuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Erdbeerkuchens mit Vanillepudding dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden, inklusive der Back- und Kühlzeit.
Portionen:
Unser Rezept für den Erdbeerkuchen mit Vanillepudding ist ausreichend für etwa 10-12 Stücke.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben pro Portion können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab.
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für ein intensiveres Schokoladenaroma. - Variieren Sie das Rezept, indem Sie den Kuchen mit Schokoladenglasur garnieren und zusätzlich mit Schokostreuseln bestreuen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Erdbeeren auch andere Früchte verwenden? Ja, der Kuchen schmeckt auch mit Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen köstlich. - Wie lange ist der Erdbeerkuchen mit Vanillepudding haltbar? Der Kuchen kann im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage lang aufbewahrt werden.
Erdbeere Schmand Sahne Torte

Unsere Erdbeere Schmand Sahne Torte ist eine herrlich frische und cremige Köstlichkeit. Die saftigen Erdbeeren, kombiniert mit Schmand und Sahne, machen diese Torte zu einem wahren Gaumenschmaus. Perfekt für den Sommer oder besondere Anlässe!
Zutaten:
- 300g Mürbeteig
- 500g Erdbeeren
- 500g Schmand
- 300g Sahne
- 100g Zucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform geben.
- Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
- Den Schmand mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den Schmand heben.
- Den abgekühlten Mürbeteigboden mit den Erdbeeren belegen.
- Die Schmand-Sahne-Mischung gleichmäßig auf den Erdbeeren verteilen.
Wie bereite ich die Erdbeere Schmand Sahne Torte zu?
Für unsere Erdbeere Schmand Sahne Torte beginnen wir mit dem Mürbeteig. Wir rollen den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legen ihn in eine gefettete Springform. Mit einer Gabel stechen wir mehrmals in den Boden, um Blasenbildung zu verhindern, und backen ihn im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 15 Minuten lang.
Während der Boden abkühlt, waschen wir die Erdbeeren, entfernen die Stiele und schneiden sie in Scheiben. In der Zwischenzeit verrühren wir den Schmand mit Zucker und Vanillezucker. Anschließend schlagen wir die Sahne mit Sahnesteif steif und heben sie unter den Schmand.
Sobald der Mürbeteigb