Hallo liebe Freunde des guten Essens! Heute möchte ich mit euch ein leckeres Rezept für glutenfreie Kichererbsen Pizza teilen. Diese Variante ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund. Also lasst uns gleich loslegen!
Kichererbsen Pizza

Zutaten:
- 200 g Kichererbsenmehl
- 250 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Olivenöl
- Belag nach Wahl (z.B. Tomatensauce, Käse, Gemüse, etc.)
Anleitung:
- Das Kichererbsenmehl, Wasser, Salz und Olivenöl in einer Schüssel vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
- Den Teig dünn auf einem Backblech ausrollen und nach Belieben mit Tomatensauce, Käse und Gemüse belegen.
- Die Pizza für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und genießen!
Wie ihr seht, ist diese glutenfreie Kichererbsen Pizza wirklich einfach zuzubereiten. Ihr könnt sie nach eurem Geschmack belegen und sie ist in kürzester Zeit fertig. Perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach als Snack zwischendurch.
Käse-Soufflé au Fol Epi

Zutaten:
- 4 Eier
- 150 g Fol Epi Käse
- 150 ml Milch
- 40 g Mehl
- 40 g Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl hinzufügen. Unter ständigem Rühren anschwitzen lassen.
- Die Milch nach und nach hinzufügen und dabei weiter rühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
- Den Käse fein reiben und zur Sauce geben. Unter Rühren schmelzen lassen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb zur Sauce geben und gut vermengen.
- Den steifen Eischnee vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Masse in Soufflé-Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten backen, bis sie schön goldbraun sind.
- Die fertigen Käse-Soufflés aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Das Käse-Soufflé au Fol Epi ist ein wahrer Gaumenschmaus. Die Kombination aus cremigem Käse und luftigem Soufflé ist einfach unwiderstehlich. Perfekt als Vorspeise oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat.
Ich hoffe, euch gefallen diese beiden Rezepte genauso gut wie mir. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch noch einfach zuzubereiten. Probiert sie doch einfach mal aus und lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt haben!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!