Em Rezepte, Wurstsalat Symbolbild Tomaten Rynio Jörn

Hey Leute, wir haben hier ein paar absolut geniale Rezepte für euch, die perfekt zur EM 2016 passen! Ganz im Sinne des Fußballfestes haben wir eine bunte Auswahl an Leckereien gefunden, die eure Geschmacksnerven zum Jubeln bringen werden. Also schnappt euch euren Lieblings-Fan-Schal und macht euch bereit für eine Geschmacksreise durch Europa.

Hefezopf

Hefezopf

Der Hefezopf ist ein wahrer Klassiker und passt zu jeder Fußballparty. Mit seiner luftigen Textur und dem süßen Geschmack ist er ein echter Gaumenschmaus. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 250ml Milch
  • 100g weiche Butter
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben.
  2. Hefe in lauwarmer Milch auflösen und zur Mehlmischung geben.
  3. Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
  5. Den Teig zu einem Zopf flechten und auf ein Backblech legen.
  6. Mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Zubereitungszeit:

Ca. 1,5 Stunden (inklusive Gehzeit)

Fußball-Sandwich

Fußball-Sandwich

Was darf auf keiner Fußballparty fehlen? Richtig, ein leckeres Sandwich! Mit diesem Rezept könnt ihr ein Hähnchen-Sandwich zubereiten, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch aussieht wie ein Fußball. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 4 Brioche-Brötchen
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 4 Salatblätter
  • Mayonnaise nach Belieben

Anleitung:

  1. Die Hähnchenbrustfilets in einer Pfanne goldbraun braten.
  2. Die Brötchen halbieren und leicht toasten.
  3. Die untere Hälfte der Brötchen mit Mayonnaise bestreichen.
  4. Auf jede Brötchenhälfte ein Salatblatt legen.
  5. Darauf jeweils ein Hähnchenbrustfilet, Tomatenscheiben und eine weitere Brötchenhälfte legen.
  6. Mit Zahnstochern kleine “Fußbälle” auf die Sandwiches stecken.

Zubereitungszeit:

Ca. 30 Minuten

So, das waren nur zwei unserer genialen EM-Rezepte. Aber keine Sorge, wir haben noch viele weitere leckere Ideen für euch parat. Probiert doch zum Beispiel mal den blitzschnellen Flammkuchen mit Speck, Tomaten und Rauke aus oder die köstlichen EM-Spieße. Egal für welches Rezept ihr euch entscheidet, wir garantieren euch einen echten Geschmackserfolg!

Viel Spaß beim Nachkochen und genießt die EM mit leckeren Speisen!