Einhornkuchen Rezept, Einhorn-torte – Das Rezept Zum Selber Machen

Kuchen mit Einhorn-Motiv

Wer liebt sie nicht, diese zauberhaften Einhörner? Sie sind magisch, wunderschön und einfach faszinierend. Und jetzt gibt es etwas ganz Besonderes für alle Einhorn-Fans da draußen – einen Kuchen mit Einhorn-Motiv! Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Geburtstagsparty oder anderen festlichen Anlässen.

Einhorn-Kuchen – Das Rezept zum Selbermachen

Wenn du Lust hast, diesen einzigartigen Kuchen mit Einhorn-Motiv selbst zu backen, dann haben wir hier das perfekte Rezept für dich. Du brauchst dafür folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • Lebensmittelfarbe (rosa, blau, gelb)
  • 150 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 100 g Puderzucker
  • Bunte Streusel

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Die Eier einzeln dazugeben und gut miteinander verrühren.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischen und unter die Eimasse heben.
  5. Den Teig in drei gleich große Teile teilen und jedes Teil mit einer anderen Lebensmittelfarbe einfärben.
  6. Die Teigmasse für jede Farbe in eine separate Backform füllen und glatt streichen.
  7. Die Backformen für ca. 25-30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben und backen lassen, bis der Teig fest ist und goldbraun aussieht.
  8. Die Böden auskühlen lassen und dann aus den Formen nehmen.
  9. Die Sahne mit der Milch und dem Puderzucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  10. Die Böden aufeinandersetzen und jeweils mit einer Schicht der Sahnecreme bestreichen.
  11. Den Kuchen von außen mit der restlichen Sahnecreme bestreichen und bunte Streusel darauf verteilen.
  12. Jetzt kommt der magische Moment – das Einhorn-Motiv auf den Kuchen zaubern! Dafür kannst du entweder eine fertige Einhorn-Schablone verwenden oder selbst kreativ werden und das Einhorn-Motiv freihand auf den Kuchen malen.

Wie man den Einhorn-Kuchen serviert

Der Einhorn-Kuchen ist ein absoluter Blickfang auf jedem Tisch. Um das magische Einhorn-Motiv zu enthüllen, schneidest du den Kuchen am besten in Form von Dreiecken oder Quadraten. So kommt das Einhorn-Motiv gut zur Geltung und jeder Gast kann ein Stück Einhorn-Magie genießen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Einhorn-Kuchens dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive Backzeit und Abkühlen der Böden.

Tipps:

  • Wenn du keine Zeit hast, den Teig selbst zu machen, kannst du auch einen Fertigkuchen verwenden und diesen mit Lebensmittelfarben und Sahne dekorieren.
  • Um das Einhorn-Motiv noch mehr hervorzuheben, kannst du essbares Glitzerpuder auf den Kuchen streuen.
  • Du kannst den Kuchen auch mit weiteren Einhorn-Deko-Elementen wie Fondant-Hörnern, Zuckeraugen oder Zuckerblumen verzieren.

FAQs:

Frage: Kann ich den Einhorn-Kuchen auch glutenfrei backen?

Antwort: Ja, du kannst die Zutaten des Rezepts einfach durch glutenfreie Alternativen ersetzen, um den Kuchen glutenfrei zu machen.

Frage: Wie lange kann ich den Einhorn-Kuchen aufbewahren?

Antwort: Der Kuchen bleibt am besten frisch, wenn du ihn in einer luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Dort hält er sich etwa 3-4 Tage.

Jetzt kannst du deine Gäste mit diesem einzigartigen Kuchen mit Einhorn-Motiv verzaubern und ihnen eine unvergessliche Überraschung bieten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe dein eigenes magisches Einhorn! Viel Spaß beim Backen und Genießen!