Eierschwämme Rezept, Sq Kalbsnierstück Knochengereift

Heute möchten wir ein köstliches Rezept mit euch teilen: Eierschwamm Suppe! Diese herzhafte Suppe ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zuhause.

Eierschwamm Suppe

Eierschwamm Suppe

Zutaten:

  • 500 g Eierschwämme
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Eierschwämme gründlich waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Die Eierschwämme hinzufügen und einige Minuten mitdünsten.
  5. Die Gemüsebrühe angießen und die Suppe 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren.
  7. Die Sahne hinzufügen und die Suppe erneut aufkochen lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese köstliche Eierschwamm Suppe schmeckt besonders gut mit frischem Baguette oder knusprigem Brot. Guten Appetit!

Weitere köstliche Rezepte mit Eierschwämmen

Eierschwämmli gebraten

Eierschwämmli gebraten

Ein einfaches und dennoch köstliches Rezept sind gebratene Eierschwämmli. Sie eignen sich perfekt als Beilage zu Fleisch oder als vegetarisches Hauptgericht. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 300 g Eierschwämmli
  • 3 EL Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Eierschwämmli putzen und gründlich waschen.
  2. Die Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Die Eierschwämmli hinzufügen und etwa 10 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gebratenen Eierschwämmli sind eine köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten. Probiert es aus!

Kalbsgeschnetzeltes mit Eierschwämmen

Kalbsgeschnetzeltes mit Eierschwämmen

Zutaten:

  • 500 g Kalbsgeschnetzeltes
  • 250 g Eierschwämme
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  2. Die Eierschwämme putzen und in Scheiben schneiden.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Das Kalbsgeschnetzeltes hinzufügen und scharf anbraten.
  5. Die Eierschwämme hinzufügen und einige Minuten mitbraten.
  6. Die Sahne angießen und die Sauce aufkochen lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses aromatische Kalbsgeschnetzelte mit Eierschwämmen ist ein echter Gaumenschmaus. Probiert es aus!

Wir hoffen, euch hat unser Beitrag gefallen und ihr habt Lust bekommen, diese köstlichen Gerichte mit Eierschwämmen auszuprobieren. Guten Appetit!

Weiterführende Informationen

Eierschwamm Pfifferling - Risotto mit Tomatensalat

Risotto mit Eierschwämmen und Pfifferlingen

Ein weiteres leckeres Rezept mit Eierschwämmen ist Risotto. Die Kombination aus den feinen Pilzen und dem saftigen Risotto ist einfach unwiderstehlich. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 300 g Risottoreis
  • 250 g Eierschwämme
  • 250 g Pfifferlinge
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken.
  2. Die Eierschwämme und Pfifferlinge putzen und in Scheiben schneiden.
  3. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen.
  4. Den Risottoreis hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Nach und nach die Gemüsebrühe angießen und den Risotto unter stetigem Rühren garen.
  6. Die Eierschwämme und Pfifferlinge hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Risotto mit Eierschwämmen und Pfifferlingen ist ein wahrer Genuss. Probiert es aus!

Quellen: - https://www.gutekueche.ch/ - https://www.weck.de/ - https://cook.transgourmet.ch/ - http://www.kochfreunde.ch/ - https://www.gutekueche.at/ - https://i.pinimg.com/ - https://www.rollis-rezepte.ch/