Wenn es um Snacks geht, gibt es Hunderte von Möglichkeiten, aber nichts schlägt ein köstliches Glas Eierlikör! Der cremige Geschmack und das süße Aroma machen ihn zu einem perfekten Genuss für jede Gelegenheit. Hier ist ein einfaches Eierlikör-Rezept, das du unbedingt ausprobieren solltest.
Eierlikör Rezept - Zutaten:
Um dieses köstliche Eierlikör-Rezept zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 6 Eigelb
- 200 g Puderzucker
- 250 ml Sahne
- 250 ml Kondensmilch
- 200 ml Wodka
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Prise Salz
- Schokoladenraspel zum Garnieren (optional)
Anleitung:
Zur Zubereitung des Eierlikörs folge diesen Schritten:
- Schlage die Eigelb zusammen mit dem Puderzucker in einer Schüssel cremig.
- Erhitze die Sahne und die Kondensmilch in einem Topf bei mittlerer Hitze, bis sie warm sind, aber nicht kochen.
- Gib die warme Sahne-Milch-Mischung langsam zu der Eigelb-Puderzucker-Mischung, während du ständig rührst.
- Gib den Wodka, das Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu und rühre alles gut um.
- Sieben den Eierlikör, um etwaige Eigelbklumpen zu entfernen und eine glatte Konsistenz zu erhalten.
- Gieße den Eierlikör in Flaschen und verschließe sie fest.
- Kühle den Eierlikör für mindestens 2 Stunden, bevor du ihn servierst.
- Garniere jeden Eierlikör mit Schokoladenraspeln, wenn gewünscht.
Wie bereite ich Eierlikör zu?
Die Zubereitung des Eierlikörs ist ziemlich einfach. Schlage einfach die Eigelb und den Puderzucker zusammen, erhitze die Sahne und die Kondensmilch und mische alles zusammen mit Wodka und Vanilleextrakt. Siebe den Eierlikör und kühle ihn dann für mindestens 2 Stunden, bevor du ihn servierst. Einfach und lecker!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses Eierlikörs dauert nur etwa 20 Minuten. Die Flaschen sollten jedoch für mindestens 2 Stunden gekühlt werden, bevor der Likör serviert werden kann.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt etwa 1 Liter Eierlikör, was ungefähr 10-12 Portionen entspricht, je nach gewünschter Menge pro Glas.
Nährwertangaben:
Obwohl Eierlikör ein Genuss ist, solltest du dennoch die Nährwertangaben beachten. Pro Portion (100 ml) bist du mit etwa 250 Kalorien dabei. Es ist wichtig, Eierlikör in Maßen zu genießen und sich bewusst zu sein, dass er kalorienreich ist.
Tipps:
Hier sind einige Tipps, um deinen Eierlikör noch köstlicher zu machen:
- Verwende hochwertige Zutaten, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
- Bewahre den Eierlikör in Flaschen im Kühlschrank auf und schüttele sie vor dem Servieren ein wenig.
- Experimentiere mit verschiedenen Aromen wie Zimt, Kardamom oder Rum für eine individuelle Note.
- Geschenktipp: Fülle den Eierlikör in hübsche Flaschen, dekoriere sie mit einer Schleife und verschenke sie an Freunde und Familie.
FAQs:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Eierlikör:
- Wie lange ist Eierlikör haltbar? Eierlikör ist gekühlt etwa 4-6 Wochen haltbar.
- Kann ich Eierlikör ohne Alkohol zubereiten? Ja, du kannst den Wodka durch Apfelsaft oder Orangensaft ersetzen, um einen alkoholfreien Eierlikör herzustellen.
- Was kann ich mit übrig gebliebenem Eierlikör machen? Du kannst den Eierlikör in Desserts wie Kuchen, Eiscreme oder Pudding verwenden.
- Kann ich statt Wodka auch Rum verwenden? Ja, du kannst den Wodka durch Rum oder Bourbon ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Genieße deinen selbstgemachten Eierlikör als köstlichen Snack oder als besonderes Geschenk für Freunde und Familie. Prost!