Dukatenbuchteln sind eine köstliche österreichische Süßspeise, die aus luftigem Hefeteig besteht und mit Pflaumenmus oder Marmelade gefüllt wird. Diese leckeren Hefeklöße sind ein wahres Gaumenerlebnis und perfekt für einen gemütlichen Nachmittag oder eine festliche Gelegenheit. Die Zubereitung der Dukatenbuchteln ist zwar etwas aufwendig, aber das Ergebnis lohnt sich definitiv. Der Teig wird mit Liebe zubereitet und muss anschließend ruhen, um perfekt aufgehen zu können. Nachdem der Teig seine Zeit hatte, werden kleine Portionen abgeteilt und mit Pflaumenmus oder Marmelade gefüllt. Anschließend werden die Buchteln geformt und erneut zum Gehen gebracht, bevor sie im Ofen goldbraun und wunderbar duftend gebacken werden. Um Ihnen den Mund schon einmal ein wenig zu wässern, hier sind einige köstliche Dukatenbuchteln, die Sie ausprobieren können: 1. Dukatenbuchteln von Nicky0110 | Chefkoch.de  Diese klassischen Dukatenbuchteln sind eine wahre Gaumenfreude. Mit zartem Hefeteig und einer köstlichen Pflaumenmus-Füllung sind sie perfekt für jeden Anlass. 2. Zwetschgendatschi mit Streuseln - Rezept - Schuhbecks Video Kochschule
 Diese klassischen Dukatenbuchteln sind eine wahre Gaumenfreude. Mit zartem Hefeteig und einer köstlichen Pflaumenmus-Füllung sind sie perfekt für jeden Anlass. 2. Zwetschgendatschi mit Streuseln - Rezept - Schuhbecks Video Kochschule  Dieses Rezept kombiniert die saftigen Dukatenbuchteln mit leckerem Zwetschgendatschi und knusprigen Streuseln. Ein wahrer Genuss! 3. Dukatenbuchteln - 2:00 h - Rezept - Servus
 Dieses Rezept kombiniert die saftigen Dukatenbuchteln mit leckerem Zwetschgendatschi und knusprigen Streuseln. Ein wahrer Genuss! 3. Dukatenbuchteln - 2:00 h - Rezept - Servus  Diese Dukatenbuchteln sind eine regionale Spezialität aus dem Salzkammergut. Mit einer köstlichen Pflaumenmus-Füllung sind sie ein echtes Highlight. 4. Dukatenbuchteln von Nicky0110 | Chefkoch.de
 Diese Dukatenbuchteln sind eine regionale Spezialität aus dem Salzkammergut. Mit einer köstlichen Pflaumenmus-Füllung sind sie ein echtes Highlight. 4. Dukatenbuchteln von Nicky0110 | Chefkoch.de  Diese Dukatenbuchteln von Nicky0110 sind besonders saftig und werden mit einer Marmeladenfüllung zubereitet. Der perfekte süße Genuss! 5. Dukatenbuchteln aus dem Dampfgarer - Rezept - ichkoche.at
 Diese Dukatenbuchteln von Nicky0110 sind besonders saftig und werden mit einer Marmeladenfüllung zubereitet. Der perfekte süße Genuss! 5. Dukatenbuchteln aus dem Dampfgarer - Rezept - ichkoche.at  Diese Dukatenbuchteln werden im Dampfgarer zubereitet, was ihnen eine besonders zarte Konsistenz verleiht. Perfekt für alle, die ohne Backofen backen möchten. Probieren Sie eines dieser leckeren Rezepte aus und lassen Sie sich von den köstlichen Dukatenbuchteln verzaubern. Mit ihrer luftigen Textur und der süßen Füllung sind sie einfach unwiderstehlich. Mit etwas Puderzucker bestreut serviert, können Sie sie warm oder kalt genießen. Zutaten: - 500 g Weizenmehl - 1 Prise Salz - 80 g Zucker - 1 Päckchen Trockenhefe - 200 ml lauwarme Milch - 80 g weiche Butter - 1 Ei - Pflaumenmus oder Marmelade zum Füllen - Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung: 1. In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz, Zucker und Trockenhefe vermischen. 2. Die lauwarme Milch, weiche Butter und das Ei hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. 3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. 4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Quadrate schneiden. 5. In die Mitte jedes Quadrats einen Teelöffel Pflaumenmus oder Marmelade geben und die Ecken des Teigs darüber zusammendrücken, so dass kleine Päckchen entstehen. 6. Die Buchteln mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen. 7. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Dukatenbuchteln darin für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. 8. Die fertigen Dukatenbuchteln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit! Genießen Sie die köstlichen Dukatenbuchteln als Dessert oder einfach zwischendurch. Sie werden Ihre Familie und Freunde mit diesem österreichischen Klassiker begeistern.
 Diese Dukatenbuchteln werden im Dampfgarer zubereitet, was ihnen eine besonders zarte Konsistenz verleiht. Perfekt für alle, die ohne Backofen backen möchten. Probieren Sie eines dieser leckeren Rezepte aus und lassen Sie sich von den köstlichen Dukatenbuchteln verzaubern. Mit ihrer luftigen Textur und der süßen Füllung sind sie einfach unwiderstehlich. Mit etwas Puderzucker bestreut serviert, können Sie sie warm oder kalt genießen. Zutaten: - 500 g Weizenmehl - 1 Prise Salz - 80 g Zucker - 1 Päckchen Trockenhefe - 200 ml lauwarme Milch - 80 g weiche Butter - 1 Ei - Pflaumenmus oder Marmelade zum Füllen - Puderzucker zum Bestreuen Zubereitung: 1. In einer großen Schüssel das Mehl mit Salz, Zucker und Trockenhefe vermischen. 2. Die lauwarme Milch, weiche Butter und das Ei hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. 3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. 4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in kleine Quadrate schneiden. 5. In die Mitte jedes Quadrats einen Teelöffel Pflaumenmus oder Marmelade geben und die Ecken des Teigs darüber zusammendrücken, so dass kleine Päckchen entstehen. 6. Die Buchteln mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen. 7. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und die Dukatenbuchteln darin für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen. 8. Die fertigen Dukatenbuchteln aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Guten Appetit! Genießen Sie die köstlichen Dukatenbuchteln als Dessert oder einfach zwischendurch. Sie werden Ihre Familie und Freunde mit diesem österreichischen Klassiker begeistern.