Dough Rezept, How To Make Edible Cookie Dough

Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept vorstellen, das perfekt für alle Naschkatzen ist: Cookie Dough! Dieser essbare Keksteig ist nicht nur vegan, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Lasst uns sofort loslegen und den Teig für diese leckeren Plätzchen herstellen.

Beginnen wir mit den Zutaten:

  1. 200g Mehl
  2. 100g Mandelmehl
  3. 100ml Mandelmilch
  4. 80g Ahornsirup
  5. 60g Kokosöl
  6. 1 TL Vanilleextrakt
  7. 1 Prise Salz
  8. 100g vegane Schokoladenchips

Anweisungen

1. In einer großen Schüssel das Mehl, Mandelmehl und Salz vermischen.

2. In einem Topf das Kokosöl schmelzen lassen und dann zusammen mit der Mandelmilch, dem Ahornsirup und Vanilleextrakt zur Mehlmischung geben.

3. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

4. Die Schokoladenchips hinzufügen und nochmals gut durchmischen.

1. Den Teig in kleine Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren.

2. Das Blech für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Teig fest wird.

3. Nach Belieben den Cookie Dough mit Früchten, Nüssen oder Schokoladensoße garnieren.

4. Genießen Sie den köstlichen, gesunden Cookie Dough!

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten. Dieses Rezept ergibt ca. 12 Portionen.

Nährwertangaben

Pro Portion:

  • Kalorien: 220
  • Eiweiß: 4g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Fett: 10g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Zucker: 12g

Tipps

- Wenn du möchtest, kannst du den Cookie Dough auch im Gefrierschrank aufbewahren. So hast du immer einen leckeren Snack zur Hand.

- Du kannst auch andere Toppings wie gehackte Nüsse oder Streusel verwenden, um den Cookie Dough noch bunter und knuspriger zu machen.

- Achte darauf, vegane Schokoladenchips zu verwenden, um das Rezept komplett vegan zu halten.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann ich den Cookie Dough auch backen?

Antwort: Ja, du kannst den Cookie Dough bei 180°C für etwa 10-12 Minuten backen, um knusprige Kekse zu erhalten.

Frage: Kann ich anstelle von Kokosöl auch ein anderes Öl verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch Rapsöl oder Olivenöl verwenden, wenn du kein Kokosöl magst.

Frage: Kann ich den Ahornsirup durch einen anderen Süßungsmittel ersetzen?

Antwort: Ja, du kannst auch Agavendicksaft oder Honig als Ersatz für den Ahornsirup verwenden.

Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für veganen und gesunden Cookie Dough gefallen. Probiert es unbedingt aus und genießt diesen köstlichen Keksteig. Guten Appetit!