Dörrplätz Rezepte, Pin Auf Rezepte

Dürreplätz

Dürreplätz

Hallo! Wer hat ein Rezept für Dürreplätz? Dürreplätz ist eine köstliche Spezialität aus der deutschen Küche, die besonders in der Region Regensburg-Schwabelweis beliebt ist. Die knusprigen und würzigen Plätzchen sind sowohl als Snack für zwischendurch als auch als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten ideal. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie selbst diese leckeren Dürreplätz zubereiten können.

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl, Salz, Paprikapulver, Pfeffer, Kreuzkümmel und Chilipulver vermischen.
  2. Das Wasser und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Teig dünn ausrollen und mit einem Messer oder Teigrädchen in kleine Rechtecke schneiden.
  5. Die Rechtecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. Die Dürreplätz sind nun bereit zum Genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Dürreplätz dauert insgesamt ca. 45 Minuten, inklusive der Ruhezeit für den Teig.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 20-25 Dürreplätz.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben pro Portion (1 Dürreplätz) sind:

  • Kalorien: 65
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g

Tipps:

  • Die Dürreplätz können nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen verfeinert werden, beispielsweise mit Knoblauchpulver oder getrockneten Kräutern.
  • Sie können die Dürreplätz auch mit verschiedenen Dips oder Aufstrichen servieren, wie beispielsweise Guacamole oder Hummus.
  • Wenn Sie die Dürreplätz länger knusprig halten möchten, können Sie sie in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Olivenöl auch ein anderes Öl verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch ein neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden.

Frage: Wie lange kann ich die Dürreplätz aufbewahren?
Antwort: Wenn sie richtig gelagert werden, können die Dürreplätz ca. 2 Wochen lang knusprig bleiben.

Genießen Sie diese Köstlichkeit aus Regensburg-Schwabelweis und beeindrucken Sie Ihre Familie und Gäste mit selbstgemachten Dürreplätz! Guten Appetit!