Dörrapparat Rezepte, 🍐 Dörren, Dörren Und Nochmals Dörren

Hast du jemals darüber nachgedacht, deine eigenen Snacks zu dörren? Ich meine, wie cool wäre das denn? Du könntest deine Lieblingszutaten nehmen, sie in einen Dörrautomaten werfen und voilà - schon hast du leckere, knusprige Snacks für zwischendurch! Und das Beste daran ist, dass du genau weißt, was drin ist und keine künstlichen Zusätze oder Konservierungsmittel enthalten sind.

Bunte Grünkohlchips - Knuspern mit bestem Gewissen!

Selbstgemachte Grünkohlchips

Zutaten:

  • 1 Bund Grünkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver

Anleitung:

  1. Den Grünkohl gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Blätter von den harten Stielen entfernen und in mundgerechte Stücke zupfen.
  3. In einer Schüssel das Olivenöl, das Salz, das Paprikapulver und das Knoblauchpulver vermischen.
  4. Die Grünkohlstücke in die Schüssel geben und gut vermengen, bis alle Blätter gleichmäßig bedeckt sind.
  5. Den Dörrautomaten auf 50 Grad Celsius vorheizen.
  6. Die marinierten Grünkohlstücke auf die Dörrgitter legen und den Dörrautomaten für ca. 4-6 Stunden laufen lassen, bis die Chips knusprig sind.
  7. Die fertigen Grünkohlchips aus dem Dörrautomaten nehmen und abkühlen lassen.
  8. Jetzt kannst du die Chips genießen!

So einfach ist das!

Mit diesem Rezept kannst du die knusprigsten und leckersten Grünkohlchips zubereiten, die du je gegessen hast. Und das Ganze ist super einfach! Du musst keine teuren veggie Chips im Laden kaufen, sondern kannst dir deine eigenen Chips zu Hause herstellen. Du kannst natürlich auch experimentieren und andere Gewürze hinzufügen, um deinen Chips eine ganz persönliche Note zu verleihen. Jetzt könntest du dich fragen, wie lange das alles dauert. Aber keine Sorge! Die Vorbereitungen nehmen nicht viel Zeit in Anspruch und der Dörrautomat erledigt den Rest. Du kannst währenddessen andere Dinge erledigen oder dich entspannen, während der Geräuschpegel des Dörrautomaten dich beruhigt. Es ist fast wie ein kleiner Wellnessurlaub in deiner Küche! Du fragst dich vielleicht auch, wie viele Portionen du aus diesem Rezept bekommst. Nun, das hängt von deinem persönlichen Knusperverhalten ab! Aber im Durchschnitt sollten etwa 4-6 Portionen herausspringen. Natürlich kannst du die Menge auch einfach verdoppeln, wenn du mehr machen möchtest.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ca. 30 g):

  • Kalorien: 150
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Tipps:

  • Wenn du möchtest, kannst du den Grünkohl vor dem Dörren mit etwas Zitronensaft beträufeln, um eine frische Note hinzuzufügen.
  • Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du auch etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken zum Würzen verwenden.
  • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten, Rote Bete oder Süßkartoffeln dörren, um eine bunte Auswahl an Gemüsechips zu bekommen.
  • Um die Chips länger haltbar zu machen, kannst du sie in luftdichten Behältern aufbewahren.

FAQs:

Sind Grünkohlchips gesund?

Ja, Grünkohlchips sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind auch noch kalorienarm. Du kannst sie also mit gutem Gewissen knuspern!

Wie lange kann ich die Grünkohlchips aufbewahren?

Die selbstgemachten Grünkohlchips sollten in einem luftdichten Behälter oder einer Tüte aufbewahrt werden, um sie knusprig zu halten. Bei richtiger Aufbewahrung sind sie etwa 1-2 Wochen haltbar, aber mal ehrlich - so lange werden sie bei dir sowieso nicht überleben!

Kann ich den Dörrautomaten auch für andere Rezepte verwenden?

Ja, natürlich! Der Dörrautomat eignet sich nicht nur für Grünkohlchips, sondern auch für eine Vielzahl anderer Snacks wie getrocknete Früchte, Gemüsechips, Trockenfleisch und vieles mehr. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!