Dinkelkruste Rezept, Pin Auf Rezepte

Rustikale Dinkelkruste

Rustikale Dinkelkruste

Zutaten:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Trockenhefe
  • 420 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit dem Salz vermischen.
  2. Trockenhefe hinzufügen und gut vermengen.
  3. Lauwarmes Wasser nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abdecken und über Nacht an einem warmen Ort ruhen lassen.
  5. Am nächsten Morgen den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kräftig durchkneten.
  6. Den Teig zu einem Brotlaib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Das Brot mit einem scharfen Messer einige Male einschneiden, um eine rustikale Kruste zu erzeugen.
  8. Das Brot erneut abdecken und für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  9. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  10. Das Brot in den vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  11. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Genießen Sie Ihre selbst gebackene rustikale Dinkelkruste!

Emmerkruste Dinkelkruste mit Lievito madre und Sauerteig

Emmerkruste Dinkelkruste mit Lievito madre und Sauerteig

Zutaten:

  • 300 g Dinkelmehl
  • 200 g Emmermehl
  • 1 TL Salz
  • 150 g Lievito madre
  • 200 g Sauerteig
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit dem Emmermehl und dem Salz vermischen.
  2. Lievito madre, Sauerteig und lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig erneut kneten und zu einem ovalen Laib formen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt für weitere 2 Stunden ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  7. Das Brot in den vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 30-35 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
  8. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Ihre köstliche Emmerkruste Dinkelkruste ist bereit, serviert zu werden!

Dinkelbrot mit knuspriger Kruste

Dinkelkruste

Zutaten:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 420 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit dem Salz vermischen.
  2. Trockenhefe hinzufügen und gut vermengen.
  3. Lauwarmes Wasser nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Den Teig erneut kneten und zu einem Brotlaib formen.
  6. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  7. Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  8. Das Brot in den vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 35-40 Minuten backen, bis es eine knusprige Kruste hat.
  9. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Gönnen Sie sich ein Stück des leckeren Dinkelbrots mit knuspriger Kruste!

Dinkelkruste mit Lievito madre und Sauerteig

Dinkelkruste mit Lievito madre und Sauerteig

Zutaten:

  • 350 g Dinkelmehl
  • 150 g Lievito madre
  • 150 g Sauerteig
  • 1 TL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Dinkelmehl mit dem Salz vermischen.
  2. Lievito madre, Sauerteig und lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig erneut kneten und zu einem Brotlaib formen.
  5. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und abgedeckt für weitere 2 Stunden ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
  7. Das Brot in den vorgeheizten Backofen schieben und für ca. 35-40 Minuten backen, bis es eine goldbraune Kruste hat.
  8. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Ihre köstliche Dinkelkruste mit Lievito madre und Sauerteig ist fertig!

Tipps für das perfekte Dinkelbrot

  • Verwenden Sie hochwertiges Dinkelmehl für das beste Ergebnis.
  • Sorgen Sie für eine ausreichende Ruhezeit des Teigs, damit er schön aufgehen kann.
  • Backen Sie das Brot auf einem Backblech mit Backpapier, um ein Anhaften zu vermeiden.
  • Einschneiden Sie das Brot vor dem Backen, um eine rustikale Kruste zu erzeugen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Wie lange hält sich das selbstgebackene Dinkelbrot?
    Das Brot hält sich in einer Brotbox oder in Frischhaltefolie verpackt etwa 2-3 Tage lang frisch. Sie können es auch einfrieren und später auftauen.
  2. Kann ich statt Dinkelmehl auch Weizenmehl verwenden?
    Ja, Sie können Dinkelmehl durch Weizenmehl ersetzen, jedoch kann dies das Geschmackserlebnis leicht verändern.
  3. Was passt gut zu Dinkelbrot?
    Das Dinkelbrot schmeckt hervorragend mit Frischkäse, Butter, Käse oder belegt mit Ihrer Lieblingswurst.

Jetzt steht Ihrem selbstgebackenen Dinkelbrot mit knuspriger Kruste nichts mehr im Wege!

Ernährungsinformationen

Portionen: 1 Brot (ca. 12 Scheiben)

Pro Portion:

  • Kalorien: 230 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Fett: 2 g

Präparationszeit: 20 Minuten

Backzeit: 35-40 Minuten

Gesamtzeit: 5-6 Stunden

Aufwand: Mittel

Servieren: Warm oder abgekühlt

Probieren Sie dieses leckere Dinkelbrot aus und lassen Sie sich vom rustikalen Geschmack und der knusprigen Kruste verwöhnen!