Dinkelfladen Rezept, Dinkel Fladenbrot Rezepte

Pin auf Rezepte

Bild von Dinkelfladen

Ein köstliches Dinkelrezept, das leicht zuzubereiten ist und garantiert begeistert! Diese Dinkelfladen werden sicher zu einem neuen Favoriten in deiner Küche.

Zutaten:

  • 300g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung:

1. In einer Schüssel das Dinkelmehl, Salz, Zucker und Trockenhefe vermischen.

2. Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten, bis er geschmeidig ist.

4. Den Teig zurück in die Schüssel geben und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. Für 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.

5. Den Teig erneut kneten und in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Fladenform ausrollen.

6. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Dinkelfladen darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.

7. Die fertigen Fladen auf einem Teller anrichten und nach Belieben servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Dinkelfladen beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten, inklusive der Ruhezeit des Teigs.

Portionen:

Das Rezept ergibt 6 Dinkelfladen.

Nährwertangaben:

Da die genauen Zutaten und Mengen je nach Zubereitungsweise variieren können, sind hier allgemeine Durchschnittswerte angegeben:

  • Kalorien: 200 pro Fladen
  • Fett: 5g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 6g

Diese Dinkelfladen sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Fladenbrot. Sie sind reich an Ballaststoffen und enthalten weniger Gluten als Weizenmehl. Zudem haben sie einen köstlichen, nussigen Geschmack, der perfekt zu vielen verschiedenen Gerichten passt. Serviere die Fladen zum Beispiel mit Hummus, Salat oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen.

Tipps:

- Du kannst den Teig auch mit anderen Gewürzen wie getrockneten Kräutern oder Paprikapulver verfeinern.

- Um die Fladen noch knuspriger zu machen, kannst du sie zusätzlich im Ofen backen.

- Wenn du keine Trockenhefe zur Hand hast, kannst du auch frische Hefe verwenden. Beachte jedoch, dass du dann mehr Zeit für die Ruhephase des Teigs einplanen musst.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich anstelle von Dinkelmehl auch normales Weizenmehl verwenden? Ja, das ist möglich. Beachte jedoch, dass der Geschmack und die Konsistenz der Fladen dadurch leicht variieren können.

- Kann ich den Teig auch am Vortag zubereiten? Ja, das ist möglich. Bewahre den Teig einfach abgedeckt im Kühlschrank auf und lasse ihn etwa 1 Stunde vor der Zubereitung wieder Raumtemperatur annehmen.

- Wie lange kann ich die Dinkelfladen aufbewahren? Die Fladen schmecken am besten frisch zubereitet. Du kannst sie jedoch in einer luftdichten Verpackung für 1-2 Tage aufbewahren.

Genieße diese köstlichen Dinkelfladen als Beilage oder als Hauptgericht. Sie sind schnell zubereitet, gesund und unglaublich lecker!

Dinkelfladen aus dem Holzbackofen - Rezept-Fotos

Bild von Dinkelfladen

Ein traditionelles Rezept für Dinkelfladen aus dem Holzbackofen. Diese Fladen sind besonders luftig und knusprig.

Zutaten:

  • 500g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

1. Das Dinkelmehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.

2. Das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

3. Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

4. Den Teig erneut kneten und in 6-8 gleich große Stücke teilen.

5. Jedes Stück zu einer Fladenform ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

6. Den Holzbackofen auf etwa 220 Grad vorheizen und die Dinkelfladen darin für 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Dinkelfladen beträgt etwa 2-3 Stunden, inklusive der Ruhezeit des Teigs.

Portionen:

Das Rezept ergibt 6-8 Dinkelfladen.

Nährwertangaben:

Da die genauen Zutaten und Mengen je nach Zubereitungsweise variieren können, sind hier allgemeine Durchschnittswerte angegeben:

  • Kalorien: 180 pro Fladen
  • Fett: 3g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 7g

Die knusprigen Dinkelfladen aus dem Holzbackofen sind ein Genuss für die ganze Familie. Sie eignen sich als Beilage zu vielen verschiedenen Gerichten oder können auch mit Belag als schnelle Pizzavariante serviert werden.

Überbackene Dinkelfladen

Bild von Dinkelfladen

Diese überbackenen Dinkelfladen sind ein leckeres und einfaches Rezept für einen herzhaften Snack oder eine Vorspeise.

Zutaten:

  • 4 Dinkelfladen
  • 200g geriebener Käse
  • 100g Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

2. Die Dinkelfladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

3. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Die Schinkenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.

5. Die Mischung auf den Dinkelfladen verteilen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.

6. Die überbackenen Dinkelfladen für etwa 10-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese überbackenen Dinkelfladen beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt 4 überbackene Dinkelfladen.

Nährwertangaben:

Da die genauen Zutaten und Mengen je nach Zubereitungsweise variieren können, sind hier allgemeine Durchschnittswerte angegeben:

  • Kalorien: 250 pro Fladen
  • Fett: 12g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 15g

Diese überbackenen Dinkelfladen sind eine schmackhafte Variante der klassischen Fladenbrote. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Beilage zu Salaten.

Dinkelfladen ganz einfach

Bild von Dinkelfladen

Diese Dinkelfladen sind schnell zubereitet und schmecken einfach köstlich. Probier es gleich aus!

Zutaten:

  • 400g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 250 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung:

1. Das Dinkelmehl, Salz, Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen.

2. Das Wasser nach und nach hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 4-6 gleich große Stücke teilen.

4. Jedes Stück zu einer Fladenform ausrollen.

5. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Dinkelfladen darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diese Dinkelfladen beträgt etwa 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt 4-6 Dinkelfladen.

Nährwertangaben:

Da die genauen Zutaten und Mengen je nach Zubereitungsweise variieren können, sind hier allgemeine Durchschnittswerte angegeben:

  • Kalorien: 180 pro Fladen
  • Fett: 3g
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Eiweiß: 7g

Genieße diese einfachen Dinkelfladen als Snack, zum Frühstück oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.

Dinkel fladenbrot Rezepte

Bild von Dinkel fladenbrot

Ein Rezept für saftiges und aromatisches Dinkel Fladenbrot, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

Zutaten:

  • 500g Dinkelmehl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Trockenhefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

1. Das Dinkelmehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.

2. Das lauwarme Wasser nach und nach hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

3. Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort für 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

4. Den Teig erneut kneten und zu einem Fladen formen.

5. Den Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

6. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und das Dinkel Fladenbrot für etwa 15-20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für dieses Dinkel Fladenbrot beträgt etwa 2-3 Stunden, inklusive der Ruhezeit des Teigs.

Portionen:

Das Rezept ergibt 1 großes Dinkel Fladenbrot.

Nährwertangaben:

Da die genauen Zutaten und Mengen je nach Zubereitungsweise variieren können, sind hier allgemeine Durchschnittswerte angegeben:

  • Kalorien: 200 pro Portion
  • Fett: 3g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: