Dinkelchen Rezept, Mein Rezept Für 100% Dinkelbrot In 3 Varianten

Heute möchte ich mit euch mein Rezept für 100% Dinkelbrot in 3 Varianten teilen. Dinkelbrot ist eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Weizenbrot und eignet sich perfekt für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Das Beste daran ist, dass es einfach in der Zubereitung ist und auch Anfänger in der Küche keine Probleme damit haben werden.

Feines Dinkelchen Rezept von Pampered Chef®

Feines Dinkelchen

Zutaten:

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 375 ml lauwarmes Wasser
  • 4 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. Das Dinkelvollkornmehl, die Trockenhefe und das Salz in eine große Schüssel geben und vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Den Teig noch einmal durchkneten und in eine gefettete Brotform geben.
  5. Das Brot mit einem feuchten Tuch abdecken und erneut an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  7. Das Brot im vorgeheizten Backofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  8. Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen.

Wie bereite ich das Dinkelbrot zu?

Das Dinkelbrot ist vielseitig einsetzbar und passt wunderbar zu herzhaften Aufstrichen, Käse oder Salaten. Es eignet sich auch hervorragend zum Frühstück mit süßen Aufstrichen wie Marmelade oder Honig. Das Brot hält sich gut in einer Brotbox oder in Frischhaltefolie verpackt für mehrere Tage frisch.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden, inklusive Ruhezeit.

Portionen:

Das Rezept ergibt ein großes Brot, das in etwa 10-12 Scheiben geschnitten werden kann.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße. Dinkelbrot ist jedoch allgemein bekannt für seinen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Tipps:

Um dem Brot eine knusprige Kruste zu verleihen, können Sie während des Backvorgangs eine flache Schale mit Wasser in den Ofen stellen. Dies erzeugt Dampf und sorgt für eine schön gebräunte Kruste.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich das Dinkelbrot auch mit Dinkelmehl Type 630 oder 1050 backen?

Ja, Sie können auch andere Sorten von Dinkelmehl verwenden, je nachdem, welchen Geschmack und welche Konsistenz Sie bevorzugen. Das Dinkelvollkornmehl sorgt jedoch für eine besonders aromatische und nährstoffreiche Variante.

2. Wie lange hält sich das Brot frisch?

Wenn das Brot richtig gelagert wird, kann es bis zu einer Woche frisch bleiben. Wickeln Sie es dazu einfach in Frischhaltefolie oder bewahren Sie es in einer luftdichten Brotbox auf.

Probieren Sie dieses köstliche Dinkelbrot-Rezept aus und genießen Sie den natürlichen und ursprünglichen Geschmack von Dinkel. Guten Appetit!