Mango-Maracuja Marmelade
Guten Tag, liebe Leser*innen! Hier ist ein leckeres Rezept für Mango-Maracuja Marmelade, das speziell für Diabetiker*innen geeignet ist. Mit diesem Rezept können Sie Ihre Marmelade ganz einfach selbst herstellen und dabei den Zuckergehalt kontrollieren. Probieren Sie es aus!

Inhaltsstoffe:
- 500 g reife Mangos
- 3-4 Maracujas
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Gelierzucker (1:1)
Anleitung:
- Die Mangos schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen.
- Die Mangostücke, das Maracujafruchtfleisch und den Zitronensaft gemeinsam pürieren.
- Das pürierte Obst in einen Topf geben und den Gelierzucker hinzufügen.
- Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und für ca. 4 Minuten köcheln lassen.
- Danach die heiße Marmelade in saubere Gläser füllen und verschließen.
- Die Gläser für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, damit sie vakuumversiegelt werden.
- Nach dem Abkühlen können Sie Ihre selbstgemachte Mango-Maracuja Marmelade genießen!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten und die Menge reicht für etwa 4 Gläser Marmelade.
Nährwertangaben:
Pro Portion (25 g):
- Kalorien: 40 kcal
- Kohlenhydrate: 9 g
- Davon Zucker: 7 g
- Fett: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Ballaststoffe: 0 g
Tipps:
- Verwenden Sie reife Früchte für ein intensiveres Aroma.
- Sie können die Marmelade nach Belieben mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille verfeinern.
- Bewahren Sie die Gläser an einem kühlen und dunklen Ort auf, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich statt Gelierzucker auch einen Ersatz verwenden?
Antwort: Ja, Sie können alternative Süßungsmittel wie Erythritol oder Stevia verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Konsistenz der Marmelade variieren kann.
Frage: Wie lange ist die Mango-Maracuja Marmelade haltbar?
Antwort: Bei richtiger Aufbewahrung kann die Marmelade ca. 6-12 Monate lang haltbar sein.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie es ausprobieren möchten. Guten Appetit!