Heute teile ich ein leckeres Rezept für eine hausgemachte Dauerwurst mit euch. Diese traditionelle Wurst ist perfekt für alle Fleischliebhaber und eignet sich besonders gut zum Grillen. Also schnappt euch eure Schürzen und lasst uns loslegen!
Hausgemachte Dauerwurst

Zutaten:
- 1 kg Schweinefleisch
- 250 g Speck
- 20 g Pökelsalz
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL gemahlener Kümmel
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salpeter (optional)
Anleitung:
- Das Schweinefleisch und den Speck in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Den Knoblauch fein hacken und zum Fleisch hinzufügen.
- Pökelsalz, schwarzen Pfeffer, Paprikapulver, Kümmel, Thymian, Zucker und Salpeter (wenn verwendet) ebenfalls hinzufügen.
- Alle Zutaten gründlich vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Die Wurstmasse in Schweinedärme füllen und diese in Wurstlängen abschneiden oder zu Ringen formen.
- Die gefüllten Würste an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufhängen und etwa 2 Wochen lang lufttrocknen lassen.
Nachdem die Dauerwurst ausreichend gereift ist, kann sie nach Belieben gegrillt, gebraten oder auch roh verzehrt werden. Sie passt perfekt zu Sauerkraut und ist ein echter Genuss für alle Fleischliebhaber.
Die Zubereitungszeit für diese hausgemachte Dauerwurst beträgt etwa 30 Minuten, aber bedenkt, dass sie noch ausreichend Zeit zum Trocknen braucht.
Lasst es euch schmecken und probiert dieses traditionelle Wurstrezept bei eurer nächsten Grillparty aus!