Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept vorstellen - Dattelpudding! Diese besondere Leckerei stammt aus Nordafrika und ist ein perfekter Abschluss für ein leichtes Menü. Der cremige und schokoladige Geschmack wird Sie verzaubern, und das Beste ist, dass dieser Dattelpudding ohne Zucker zubereitet wird. Also können Sie ihn ohne Schuldgefühle genießen!
Dattelpudding mit Karamellsoße

Zutaten:
- 200 g entkernte Datteln
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 2 EL Honig
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
- In einer Küchenmaschine die entkernten Datteln, Milch, Eier, Honig, gemahlene Mandeln, Vanilleextrakt und eine Prise Salz zu einer cremigen Masse mixen.
- Füllen Sie die Masse in eine Auflaufform und backen Sie den Dattelpudding für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Backofen.
- Während der Pudding im Ofen ist, können Sie die Karamellsoße vorbereiten. Dazu benötigen Sie:
Karamellsoße:
- 100 g Zucker
- 50 g Butter
- 100 ml Sahne

Zubereitung der Karamellsoße:
- Erhitzen Sie den Zucker in einem Topf auf mittlerer Hitze, bis er geschmolzen und goldbraun ist.
- Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie sie unter, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie die Sahne hinzu. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verbrennen, da die Mischung spritzen kann.
- Rühren Sie die Karamellsoße gut um, bis sie glatt und cremig ist. Lassen Sie sie etwas abkühlen.
Wie man den Dattelpudding serviert:
Sie können den Dattelpudding warm oder kalt servieren und mit der köstlichen Karamellsoße übergießen. Geben Sie einfach eine großzügige Menge Karamellsoße über den Pudding und genießen Sie diesen himmlischen Geschmack!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten, davon etwa 30 Minuten Backzeit.
Nährwertangaben:
Der Dattelpudding ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Produkt variieren.
Tipps:
- Verfeinern Sie den Dattelpudding mit gehackten Nüssen oder Schokoladenstückchen.
- Servieren Sie den Pudding mit einer Kugel Vanilleeis für extra Genuss.
- Bewahren Sie eventuell übriggebliebenen Pudding im Kühlschrank auf und genießen Sie ihn innerhalb von 2-3 Tagen.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich statt Mandeln auch andere Nüsse verwenden?
Antwort: Ja, Sie können andere gemahlene Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse verwenden.
Frage: Kann ich den Honig durch eine andere Süßungsalternative ersetzen?
Antwort: Ja, Sie können auch Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden.
Frage: Kann ich den Dattelpudding auch vegan zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Eier durch eine vegane Ei-Alternative wie Apfelmus oder Leinsamen ersetzen.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Dattelpudding-Rezept gefällt und Sie ihn bald ausprobieren werden. Guten Appetit!