Dampfmohn Rezept, Mohn Joghurt Mamas

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser! Heute haben wir ein köstliches Rezept für euch: die Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme. Ihr werdet von diesem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis begeistert sein! Also, schnappt euch die Schürzen und lasst uns anfangen!

Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme

Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme

Zutaten:

  • 300 g gemahlener Blaumohn
  • 250 g Mehl
  • 200 g Kokosraspeln
  • 150 g Zucker
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Kokosmilch
  • 50 g Ahornsirup
  • Zitronenabrieb von einer Zitrone
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Heizt den Ofen auf 180°C vor. Fettet eine Springform ein und legt den Boden mit Backpapier aus.
  2. In einer Schüssel mischt ihr den gemahlenen Blaumohn, das Mehl, die Kokosraspeln, den Zucker, das Pflanzenöl, den Kurkuma, das Backpulver und das Salz.
  3. In einer separaten Schüssel verrührt ihr die Kokosmilch, den Ahornsirup und den Zitronenabrieb.
  4. Gebt die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rührt alles gut um, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Füllt den Teig in die vorbereitete Springform und backt die Torte für ca. 40-45 Minuten.
  6. Nehmt die Torte aus dem Ofen und lasst sie vollständig abkühlen.
  7. Bestäubt die Mohntorte vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker.

Wie bereite ich die Mohntorte zu?

Die Zubereitung dieser Mohntorte ist denkbar einfach! Ihr mischt die trockenen Zutaten, fügt die feuchten Zutaten hinzu und verrührt alles zu einem glatten Teig. Danach geht es ab in den Ofen, bis die Torte schön goldbraun gebacken ist. Das Ergebnis: eine saftige Torte mit einem einzigartigen Geschmack dank des gemahlenen Blaumohns und einer Extraportion Exotik dank des Kurkumas.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme dauert insgesamt ca. 1 Stunde. Also habt ein wenig Geduld und lasst euch mit diesem leckeren Kuchen verwöhnen.

Portionen:

Die Mohntorte ist für etwa 12 Portionen geeignet. Also könnt ihr eure Lieben oder eure Gäste damit verwöhnen.

Nährwertangaben:

Pro Portion der Mohntorte erhaltet ihr etwa 300 Kalorien. Also könnt ihr euch ruhig ein kleines Stück gönnen und den restlichen Tag genießen.

Tipps:

Um der Mohntorte noch das gewisse Etwas zu geben, könnt ihr je nach Belieben noch gehackte Nüsse, Schokostückchen oder frische Beeren unter den Teig mischen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert eure ganz persönliche Mohntorte!

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von gemahlenem Blaumohn auch gemahlenen Mohn verwenden?

Antwort: Ja, das ist möglich. Der Geschmack wird sich ein wenig ändern, aber es wird immer noch köstlich schmecken.

Frage: Kann ich statt Kokosmilch auch normale Milch verwenden?

Antwort: Ja, das ist kein Problem. Die Kokosmilch verleiht der Torte jedoch einen exotischen Touch.

Das war es auch schon! Wir hoffen, dass euch diese Mohntorte mit Kurkuma-Kokoscreme genauso gut schmeckt wie uns. Lasst es euch schmecken und genießt jeden Bissen!