Wer gerne gesund und aromatisch kocht, sollte unbedingt einen Dampfgartopf in seine Küchenausstattung integrieren. Das Dampfgaren ist eine schonende Kochmethode, bei der die Nährstoffe, Vitamine und der volle Geschmack der Speisen erhalten bleiben. Mit einem Dampfgartopf gelingt das Kochen auf Dampf spielend leicht und die Zubereitung verschiedenster Gerichte wird zum Kinderspiel.
Entenbrust mit Lorbeeraepfeln
Ein besonders leckeres Rezept für den Dampfgartopf ist Entenbrust mit Lorbeeraepfeln. Die saftige Entenbrust harmoniert perfekt mit dem intensiven Aroma der Lorbeeraepfel. Um das Gericht zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten:
- 1 Entenbrust
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer
- 500 g Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
Zubereitung:
- Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit den Lorbeerblättern in den Dampfgartopf legen.
- Den Dampfgartopf verschließen und die Entenbrust bei niedriger Temperatur ca. 45 Minuten garen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Nachdem die Kartoffeln weich gekocht sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit Olivenöl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch und gehackter Petersilie vermengen.
- Die Entenbrust aus dem Dampfgartopf nehmen und aufschneiden. Zusammen mit den Lorbeeraepfeln und den Kartoffeln servieren.
Wie bereitet man das Gericht zu?
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit den Lorbeerblättern in den Dampfgartopf legen. Den Dampfgartopf verschließen und die Entenbrust bei niedriger Temperatur ca. 45 Minuten garen. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen. Nachdem die Kartoffeln weich gekocht sind, das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit Olivenöl, Zitronensaft, gepresstem Knoblauch und gehackter Petersilie vermengen. Die Entenbrust aus dem Dampfgartopf nehmen und aufschneiden. Zusammen mit den Lorbeeraepfeln und den Kartoffeln servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses Gerichts dauert etwa 1 Stunde.
Anzahl der Portionen:
Dieses Rezept ist für 2 Portionen geeignet.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für dieses Gericht variieren je nach Portionsgröße und Art der Zubereitung. Hier finden Sie eine ungefähre Nährwerttabelle:
| Nährstoff | Menge pro Portion | 
|---|---|
| Kalorien | 400 | 
| Eiweiß | 20 g | 
| Kohlenhydrate | 30 g | 
| Fett | 25 g | 
Tipp: Sie können das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian verfeinern.
Fragen und Antworten:
Frage: Kann man auch andere Fleischsorten im Dampfgartopf zubereiten?
Antwort: Ja, der Dampfgartopf eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Geflügel, Fisch, Gemüse und vielen anderen Lebensmitteln.
Frage: Wie reinigt man den Dampfgartopf?
Antwort: Der Dampfgartopf kann ganz einfach mit warmem Wasser und einer milden Seife gereinigt werden. Bei hartnäckigen Verkrustungen empfiehlt es sich, den Topf vorher einzuweichen.
Mit dem Dampfgartopf gelingen nicht nur leckere Entengerichte, sondern auch viele weitere Speisen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser schonenden Kochmethode!