Hey Leute, wisst ihr schon was? Ich habe gerade eine super lustige Sache gefunden! Es geht um Cuchaule, ein wunderbares Schweizer Safranbrot. Ich meine, wer kam auf die Idee, Safran in ein Brot zu geben? Aber wisst ihr was? Es ist absolut köstlich! Und ich werde euch jetzt zeigen, wie ihr es zubereiten könnt.
Los geht’s mit dem Rezept!

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 20 g Hefe
- 2.5 dl Milch
- 1 TL Salz
- 2 TL Zucker
- 3 Eier
- 1 Gramm echten Safran
- 100 g Butter
Anleitung:
Zuerst, müsst ihr die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und den Safran dazugeben. Dann lasst ihr das Ganze für etwa 10 Minuten stehen, bis die Hefe schön aktiviert ist.
In der Zwischenzeit könnt ihr das Mehl, das Salz und den Zucker in eine große Schüssel geben. Dann fügt ihr die Eier und die Butter hinzu und knetet den Teig gut durch.
Sobald der Teig gut geknetet ist, könnt ihr die Hefe-Safran-Milch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig vermengen. Lasst den Teig dann an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde aufgehen.
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, könnt ihr ihn zu einer Kugel formen und vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nun müsst ihr den Teig nochmals für etwa 30 Minuten gehen lassen.
Jetzt ist es Zeit, den Backofen auf 200°C vorzuheizen. Sobald der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat, könnt ihr das Brot für etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Und voilà, eure Cuchaule ist fertig!
Ihr werdet sehen, wie lecker dieses Safranbrot ist. Es hat einen wunderbar würzigen Geschmack und eine schöne, luftige Textur. Ihr könnt die Cuchaule pur genießen oder mit etwas Butter und Moutarde de Bénichon servieren, einer traditionellen Schweizer Senfspezialität.
Aber wisst ihr was? Ich habe noch einen kleinen Tipp für euch. Wenn ihr die Cuchaule aufbewahren möchtet, dann packt sie am besten in einen Plastikbeutel und lasst sie über Nacht ruhen. Am nächsten Tag wird sie schön weich und lässt sich wunderbar genießen.
Also, worauf wartet ihr noch? Probiert dieses lustige und köstliche Safranbrot aus der Schweiz aus und lasst euch von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!
Bis zum nächsten Mal, euer lustiger Koch!