Crossaint Rezept, Cornetti (italian Croissants)

Croissants sind ein absoluter Klassiker in der französischen Küche und nirgends schmecken sie so gut wie frisch aus dem Ofen. Das gute Nachricht ist, dass du Croissants ganz einfach selbst machen kannst. Mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du leckere Croissants aus Blätterteig selber zubereitest.

Croissants selber machen: Das Rezept

Um Croissants selber zu machen, benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 300g Blätterteig
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker

Und so bereitest du die Croissants zu:

Anleitung:

  1. Für die Zubereitung der Croissants benötigst du zunächst eine Packung Blätterteig aus dem Kühlregal. Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in Dreiecke.
  2. Bestreiche die Dreiecke großzügig mit geschmolzener Butter.
  3. Rolle die Dreiecke von der breiten Seite her auf und forme sie zu Croissants. Lege die Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  4. Bestreiche die Croissants mit verquirltem Ei und streue etwas Salz und Zucker darüber.
  5. Backe die Croissants im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Das war’s schon! Du hast leckere Croissants selbst gemacht. Jetzt kannst du sie pur genießen oder mit Marmelade, Nutella oder einer herzhaften Füllung deiner Wahl servieren.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionen: 6 Croissants

Nährwertangaben: Die genauen Nährwertangaben können variieren.

Tipps: Wenn du möchtest, kannst du noch etwas geriebenen Käse, Schinken oder frische Kräuter in die Croissants geben, bevor du sie aufrollst. Das verleiht ihnen eine leckere herzhafte Note.

Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich die Croissants auch einfrieren?
Antwort: Ja, du kannst die gebackenen Croissants einfrieren und später im Ofen aufbacken.

Frage: Wie lange sind die Croissants haltbar?
Antwort: Die Croissants sind am besten frisch, können aber für etwa 2-3 Tage in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.

Frage: Kann ich statt Blätterteig auch Hefeteig verwenden?
Antwort: Ja, statt Blätterteig kannst du auch Hefeteig verwenden. Allerdings haben die Croissants dann eine andere Textur.

Probiere dieses Rezept aus und verwöhne dich und deine Lieben mit selbstgemachten Croissants. Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als Snack zwischendurch. Guten Appetit!

Croissant Rezepte

Falls du nach weiteren Croissant Rezepten suchst, habe ich hier ein paar Vorschläge für dich:

  • Croissant-Rezept ohne Backen

    Bild von Croissants

    Falls du keine Lust auf Backen hast, kannst du auch ein einfaches Rezept für Croissants ohne Backen ausprobieren. Diese Variante ist besonders schnell und einfach zuzubereiten.

  • Croissants mit Schokolade

    Bild von Croissants mit Schokolade

    Wenn du Schokolade liebst, solltest du unbedingt mal Croissants mit einer Schokoladenfüllung probieren. Dieses Rezept zeigt dir, wie du sie einfach zu Hause zubereiten kannst.

  • Buttercroissants

    Bild von Buttercroissants

    Buttercroissants sind die Klassiker unter den Croissants. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert und schmecken wie direkt aus der französischen Bäckerei.

Ich hoffe, diese Rezepte inspirieren dich dazu, selbstgemachte Croissants auszuprobieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!