Cremehütchen Rezept, Cremehütchen – Confiserie Selbach

Cremehütchen – Confiserie Selbach

Cremehütchen - Confiserie Selbach

Lühders Creme Hütchen mit Bitterschokolade 3,2 Kg Schokolade

Lühders Creme Hütchen mit Bitterschokolade 3,2 Kg Schokolade

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Berggold Cremehütchen 200g | Online kaufen im World of Sweets Shop

Berggold Cremehütchen 200g | Online kaufen im World of Sweets Shop

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Sonstiges - Pralinen-Vielfalt

Sonstiges - Pralinen-Vielfalt

Berggold Chocolatiers

- Berggold Chocolatiers

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Pralinen: Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack - Rezept - kochbar.de

Rezept für Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack

Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack sind eine köstliche Pralinenvariation, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Diese verführerischen Süßigkeiten sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach als Leckerei zwischendurch. Mit diesem Rezept können Sie die Cremehütchen ganz einfach selbst zubereiten.

Zutaten:

  • 200 g weiße Schokolade
  • 100 g Sahne
  • 2 EL Johannisbeergeist
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Die weiße Schokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  2. Die Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
  3. Die heiße Sahne über die gehackte weiße Schokolade gießen und gut umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Den Johannisbeergeist hinzufügen und gut vermengen.
  5. Die Schokoladenmasse für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest geworden ist.
  6. Die Zartbitterschokolade grob hacken und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.
  7. Mit einem Teelöffel kleine Portionen der weißen Schokoladenmasse entnehmen und zu Kugeln formen.
  8. Die Kugeln in der geschmolzenen Zartbitterschokolade wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
  9. Die mit Schokolade überzogenen Kugeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder einer Silikonmatte ablegen.
  10. Die Cremehütchen für weitere 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
  11. Vor dem Servieren mit etwas Kakaopulver bestäuben.

Vorbereitungszeit:

20 Minuten

Portionen:

Ca. 20 Stück

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Stück):

  • Kalorien: 120
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g

Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Sie können die Cremehütchen nach Belieben mit verschiedenen Spirituosen wie Rum oder Amaretto aromatisieren.
  • Achten Sie darauf, die Schokoladenkugeln vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie mit Schokolade überziehen, um ein Verschmelzen der beiden Schichten zu vermeiden.

FAQs:

  • Können die Cremehütchen auch ohne Alkohol zubereitet werden?
  • Ja, Sie können den Johannisbeergeist durch Johannisbeersirup oder einen anderen fruchtigen Sirup ersetzen, um den Geschmack zu erhalten, aber den Alkohol wegzulassen.
  • Wie lange sind die Cremehütchen haltbar?
  • Die Pralinen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen lang aufbewahrt werden.

Genießen Sie diese köstlichen Cremehütchen mit Johannisbeergeschmack und beeindrucken Sie Ihre Lieben mit Ihren eigenen handgemachten Pralinen! Guten Appetit!